Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Deutschland): Nachlassender Lagerdruck


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2006, 33, Nr. 06, 25-30

Eine deutliche Besserung der Geschäftslage konnte der Einzelhandel registrieren. Auch die Zuversicht in den Geschäftserwartungen für das kommende halbe Jahr hat - bedingt durch die Einschätzung der Perspektiven bei langlebigen Konsumgütern (Vorzieheffekte wegen der Mehrwertsteuererhöhung) - wieder zugelegt. Da zudem der Lagerdruck erneut nachgelassen hat, beabsichtigten die Unternehmen eine Lockerung ihrer zuletzt wieder zurückhaltenderen Ordertätigkeit. Die Verkaufspreise wurden nur vereinzelt heraufgesetzt, für die nächsten Monate rechneten die Testteilnehmer aber mit einer Beschleunigung des Preisanstiegs, vor allem bei Nahrungs- und Genussmitteln. Erneut etwas abgenommen hat dagegen der Anteil der Firmen, die einen Personalabbau planten, er war mit per saldo 8% deutlich geringer als vor Vorjahresfrist. Die Geschäftslage im ostdeutschen Einzelhandel schwenkte nach der Unterbrechung im Vormonat im Juni wieder auf ihren Erholungskurs ein. Die etwas überhöhten Warenbestände konnten abermals reduziert werden. Für die nächsten Monate erwarteten die Unternehmen eine weitere Aufwärtsentwicklung, ihre Bestellpläne waren nur noch vereinzelt auf Kürzungen angelegt. Den Meldungen nach zu schließen, werden die Verkaufspreise weiter angehoben.

Schlagwörter: Deutschland, Einzelhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006