Aufsatz in Zeitschrift

Nur geringe Finanzierungsrestriktionen in den ostdeutschen Bundesländern – Die Kredithürde in Ostdeutschland

Robert Lehmann
ifo Institut, Dresden, 2012

ifo Dresden berichtet, 2012, 19, Nr. 05, 38-41

Neben den Fragen zur aktuellen Geschäftslage und den Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate – aus denen das ifo Geschäftsklima resultiert – erhebt das ifo Institut in seinem monatlich durchgeführten ifo Konjunkturtest auch eine Einschätzung der Unternehmen zum Kreditvergabeverhalten der Banken. Dabei werden die Unternehmen (der gewerblichen Wirtschaft1) gebeten, die nachfolgende Frage zu beantworten: „Wie beurteilen Sie zurzeit die Bereitschaft der Banken, Kredite an Unternehmen zu vergeben?“. Folgende drei Antwortmöglichkeiten stehen den Befragten zur Auswahl: „entgegenkommend“, „normal“ oder „restriktiv“. Aus den Prozentanteilen der mit „restriktiv“ antwortenden Unternehmen wird die so genannte „Kredithürde“ abgeleitet. Die Frage nach dem Kreditvergabeverhalten der Banken wurde bereits im Frühjahr 2003 in das Frageprogramm des ifo Konjunkturtests aufgenommen. Zunächst galt die Frage als Sonderfrage und wurde im halbjährlichen Turnus (März und August eines jeweiligen Jahres) an die Unternehmen gestellt [vgl. Abberger und Kunkel (2008)]. Seit dem November 2008 wird die Frage zu den Kreditvergabebedingungen in Deutschland wegen der da mals ausbrechenden Finanz- und Wirtschaftskrise monatlich gestellt [vgl. Abberger und Kunkel (2009)].

Schlagwörter: Kreditgeschäft, Unternehmensfinanzierung, Unternehmen, Neue Bundesländer
JEL Klassifikation: E510

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
Ifo Institute, Munich, 2012