Publikationen

Buehne_Publikationen.jpg

Ein wichtiges Ziel des ifo Instituts ist es, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, Analysen, Befragungsergebnisse und Stellungnahmen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Deshalb bieten wir eine breite Palette von Publikationen für unterschiedliche Zielgruppen an. Wir verstehen diese Schriften als Plattformen für wirtschaftspolitische Debatten. Hier haben eigene Autor*innen genauso wie Mitglieder der ifo-Netzwerke und andere Wissensträger*innen die Möglichkeit, relevante Erkenntnisse zu publizieren und öffentlich zu diskutieren.

7 Treffer:
Mediathek – 3. Mai 2022
Dr. Anna Kerkhof
Prof. Anna Sophie Kümpel, TU Dresden
Prof. Marina Münkler, TU Dresden
Prof. Marcel Thum
Prof. Thomas Günther, TU Dresden
Mediathek – 23. November 2021

Funklöcher in ländlichen Regionen, fehlende technische Ausstattung an den Schulen, Gesundheitsämter, die via Fax kommunizieren: Die Defizite der Digitalisierung in Deutschland sind längst bekannt und die Pandemie hat sie schonungslos offengelegt. Doch wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da? Was muss geschehen, um zu den globalen Spitzenreitern aufzuschließen?

Mediathek – 28. Mai 2021

Millionen von Arbeitnehmer*innen arbeiten seit über einem Jahr von zuhause. Die Digitalisierung hat auf diesem Weg einen enormen Schub bekommen. Ausgeschöpft ist das Potenzial jedoch noch lange nicht. Im Januar 2021 führte die Bund-Länder-Konferenz eine Homeoffice-Pflicht für Unternehmen ein. Wird das Homeoffice auch über die Pandemie hinaus zur neuen Normalität?

Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Themen

Übersichtsseite

Forschung

Übersichtsseite

Newsroom