Das Team

Die Menschen hinter dem ifo Institut bringen mit ihrer Expertise und Erfahrung die erforderliche Kompetenz in unsere Forschung und Dienstleistungen.

ifo Kolleginnen und Kollegen
Dr. Stephanie Dittmer und Prof. Clemens Fuest, Vorstand des ifo Instituts

Vorstand

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Präsident)

Dr. Stephanie Dittmer (Mitglied des Vorstands)

Suche
Suchen
Filter

Autor

Team

Typ

Filter löschen
619 Treffer:
Gastbeitrag — 30. November 2021

Niklas Potrafke und Stefan Korioth warnen, dass der Koalitionsvertrag die Finanzierung vieler geplanter Vorhaben offen lässt und befürchten, dass dies vor allem durch Umgehen der Schuldenbremse mit neuen Schulden geschehen soll.

Gastbeitrag — 4. Oktober 2018

Gastbeitrag — 8. Februar 2016

Gastbeitrag — 1. Juli 2016

Gastbeitrag — 3. März 2017

Gastbeitrag — 27. Juli 2020

Almut Balleer, Sebastian Link, Manuel Menkhoff, Peter Zorn

Gastbeitrag — 2. Januar 2024

Die Tarifverdienste zwischen Ost- und Westdeutschland sind inzwischen weitgehend angeglichen. Da mehr als die Hälfte der Beschäftigten aber nicht von Tarifverträgen erfasst werden, liegen die durchschnittlichen Stundenlöhne in den ostdeutschen Bundesländern (ohne Berlin) auch heute noch nur bei rund 85 Prozent des westdeutschen Durchschnittslohns. In vielen Branchen der gewerblichen Wirtschaft ist der Ost-West-Unterschied der Stundenlöhne sogar noch deutlich größer und liegt zum Beispiel in den meisten Zweigen des Verarbeitenden Gewerbes bei rund 25 Prozent. Politik, Medien und Öffentlichkeit empfinden dies häufig als Zeichen einer fortwährenden Benachteiligung der Menschen in Ostdeutschland und sehen politischen Handlungsbedarf.

Gastbeitrag — 21. März 2018

Gastbeitrag — 23. Juli 2017

Gastbeitrag — 27. Mai 2024

Wie sinnvoll sind Embargos als Sanktionen in militärischen Konflikten? Wie begrenzt diese Sanktionswirkungen sind, zeigen Kai A. Konrad und Marcel Thum am Beispiel vom Ukrainekonflikt und dem Ölembargo gegenüber Russland.

Gastbeitrag — 24. Januar 2018

Gastbeitrag — 6. Februar 2020

Clemens Fuest und Timo Wollmershäuser

Gastbeitrag — 2. Februar 2022

Lisandra Flach analyses the economic and political consequences of Brexit, which are proving to be increasingly dramatic.

Gastbeitrag — 10. Juli 2018

Gastbeitrag — 25. April 2019

Niklas Potrafke

Gastbeitrag — 25. September 2017

Gastbeitrag — 26. Juli 2023

Ludwig Dorffmeister beklagt die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt: das Bauen ist insgesamt zu aufwendig und langwierig und kostet zu viel Geld, um das von der Bundesregierung gesetzte Ziel von jährlich 400.000 neuen Wohnungen zu erreichen. Der Ausweg könnte die Wiederaufnahme einer auskömmlichen Neubauförderung sein.

Gastbeitrag — 21. Februar 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Über das ifo Institut

Artikel

ifo Alumni