Das Team

Die Menschen hinter dem ifo Institut bringen mit ihrer Expertise und Erfahrung die erforderliche Kompetenz in unsere Forschung und Dienstleistungen.

ifo Kolleginnen und Kollegen
Dr. Stephanie Dittmer und Prof. Clemens Fuest, Vorstand des ifo Instituts

Vorstand

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Präsident)

Dr. Stephanie Dittmer (Mitglied des Vorstands)

Suche
Suchen
Filter

Autor

Team

Typ

Filter löschen
619 Treffer:
Gastbeitrag — 9. Februar 2017

Gastbeitrag — 16. März 2016

Gastbeitrag — 17. Oktober 2018

Gastbeitrag — 17. Juli 2017

Gastbeitrag — 18. August 2016

Presseartikel von Erdal Yalcin, Die Zeit, 18.08.2016, S. 29.

Gastbeitrag — 12. April 2021

Melanie Brinkmann, Denise Feldner, Clemens Fuest, Maximilian Mayer, Elvira Rosert und Matthias F. Schneider stellen einen Maßnahmenkatalog zur Pandemie-Bekämpfung vor.

Gastbeitrag — 22. Mai 2022

Laut Marcel Thum werden die Exportsanktionen für Öl und Kohle als Mittel, um den Krieg zu beenden, überschätzt.

Gastbeitrag — 3. April 2018

Gastbeitrag — 27. September 2017

Gastbeitrag — 23. Dezember 2021

Die Individualismus-Debatte dreht sich um den Widerstreit zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung. Katharina Hartinger, Sven Resnjanskij, Jens Ruhose und Simon Wiederhold zeigen, dass die gesellschaftlichen Effekte individualistischer Kultur zwar ambivalent sind, sie zu höherem ökonomischen Erfolg für den Einzelnen führt.

Gastbeitrag — 5. Dezember 2019

Eric A. Hanushek, Ludger Wößmann

Gastbeitrag — 25. Januar 2018

Gastbeitrag — 25. September 2017

Gastbeitrag — 15. November 2020

A key feature of school closures is that there is no trained educator in the room to help. In their column Elisabeth Grewenig, Philipp Lergetporer, Katharina Werner, Ludger Woessmann, and Larissa Zierow argue that low-achieving students are particularly affected by the lack of teacher support. Based on a German time-use survey, it finds that students on average reduced daily learning time by about half during the school closures. This reduction was significantly larger for low-achieving students, who disproportionately replaced learning time with activities deemed detrimental to child development such as computer gaming rather than with more conducive activities such as reading.

Gastbeitrag — 9. Mai 2022

In einer aktuellen Studie schätzen Lena Dräger, Klaus Gründler und Niklas Potrafke den Effekt des Ukrainekrieges auf die Inflationserwartungen deutscher Volkswirtschaftsprofessoren und erforschen die Ursachen für die gegenwärtig hohen Inflationsraten. 

Gastbeitrag — 27. Januar 2016

Gastbeitrag — 20. Juli 2018

Gastbeitrag — 10. Mai 2017

Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Über das ifo Institut

Artikel

ifo Alumni