Das Team

Die Menschen hinter dem ifo Institut bringen mit ihrer Expertise und Erfahrung die erforderliche Kompetenz in unsere Forschung und Dienstleistungen.

ifo Kolleginnen und Kollegen
Dr. Stephanie Dittmer und Prof. Clemens Fuest, Vorstand des ifo Instituts

Vorstand

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Präsident)

Dr. Stephanie Dittmer (Mitglied des Vorstands)

Suche
Suchen
Filter

Autor

Team

Typ

Filter löschen
619 Treffer:
Gastbeitrag — 29. September 2017

Gastbeitrag — 25. Juli 2018

Gastbeitrag — 14. Mai 2020

Andreas Knabe, Ronnie Schöb und Marcel Thum, oekonomenstimme.org, 14. Mai 2020

Aktuelle Studien zeigen, dass der Mindestlohn seit seiner Einführung in Deutschland zu einem deutlichen Rückgang des Arbeitsvolumens geführt hat. In Stellenäquivalenten umgerechnet entspricht der Umfang der reduzierten Arbeitszeiten und nicht geschaffenen Stellen einem Verlust von 129.000 bis 594.000 Arbeitsplätzen.

Gastbeitrag — 3. August 2016

Gastbeitrag — 10. März 2017

Gastbeitrag — 2. August 2019

Clemens Fuest

Gastbeitrag — 15. August 2017

Gastbeitrag — 12. April 2021

Klaus Gründler und Niklas Potrafke werfen die Frage auf, ob es in Deutschland ein grundlegendes Problem mit der Bezahlung von Politikern und Korruption im öffentlichen Sektor gibt.

Gastbeitrag — 16. Juni 2017

Gastbeitrag — 28. Juni 2017

The nagging problem of significant numbers of youth leaving school unprepared for career employment has revitalized interest in vocational education, particularly apprenticeships. Support for vocational education comes from people across the political spectrum, from both labor and business groups, and from the popular media. The clearest manifestation in policy is President Trump’s executive order that calls for immediate expansion of existing apprenticeship programs while simultaneously disparaging the effectiveness of current education and training programs.

Gastbeitrag — 22. Januar 2016

Gastbeitrag — 7. November 2022

Die zu große Abhängigkeit unserer Wirtschaft von fossilen Energiequellen birgt große Gefahren, wie die hohen Gas- und Strompreise zeigen. Daher plädiert Mathias Mier für mehr Windräder, vor allem an Land. Er zeigt auf, was bei der Standortwahl besonders zu beachten ist.  

Gastbeitrag — 25. Mai 2018

Gastbeitrag — 19. November 2020

Die Pandemie hat gezeigt, wie anfällig die weltweiten Lieferketten für Störungen sind. Das heißt aber nicht, dass nun wieder komplett in Deutschland produziert werden muss, meinen die Ökonomin Lisandra Flach und der Ökonom Martin T. Braml.

Gastbeitrag — 16. Juni 2016

Gastbeitrag — 28. Februar 2022

Clemens Fuest warnt vor den kurz- und mittelfristigen wirtschaftlichen Folgen des Kriegs gegen die Ukraine.

Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Über das ifo Institut

Artikel

ifo Alumni