Aufsatz in Zeitschrift

Baugewerbe (Ost) : Auftragslage weiter verbessert

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1991, 43, Nr. 10, T21-T22

Die Geschäftslage der ostdeutschen Bauwirtschaft wurde im August 1991 deutlich besser beurteilt als in den vorangegangenen Monaten. In den Erwartungen über die künftige Geschäftsentwicklung kommt weiterhin große Zuversicht zum Ausdruck, wenngleich mit Abstrichen im Vergleich zum Vormonat. Auch die Bauproduktion hat weiterhin zugenommen. Produktionsbehinderungen durch Arbeitkräftemangel oder durch schlechte Witterungsbedingungen hat es im August kaum gegeben. Neben immer noch bestehenden Unklarheiten über Eigentumsverhälnisse sind es vor allem die langen Planungs- und Genehmigungszeiten in den Komunen sowie der schleppende Vewaltungsaufbau, die verhindern, daß sie für Bauvorhaben zur zur Vefügung stehenden Finanzmittel rasch in Bauaufträge umgesetzt werden. Im Tiefbau beurteilten die Testeilnehmer ihre derzeitige Lage zum ersten Mal seit der Währungsunion positiv. Im Hochbau blieb das Geschäftsklima nahezu unverändert. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage fiel zwar günstiger aus wie bisher; der Saldo weist jedoch nach wie vor ein negatives Vorzeichen auf. Die Bautätigkeit im Hochbau läßt seit zwei Monaten eine Belebung erkenne, wobei der stärkste Zuwachs im gewerblichen Bau zu beobachten ist.

Schlagwörter: Deutschland