Aufsatz in Zeitschrift

ifo Institut : Konjunkturtestergebnisse November1996


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, GfK-Marktforschung, München, Nürnberg, 1996

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1996, Nr. 12, 03-08

Im Einzelhandel der alten Bundesländer hat im November die Unzufriedenheit mit der Geschäftslage erneut zugenommen. Die Umsätze blieben, obwohl das neue Ladenschlußgesetz in Kraft trat, hinter dem Ergebnis vom Vorjahr zurück, und der Lagerdruck ließ nur wenig nach. Etwas skeptischer als in den letzten Monaten äußerten sich die Unternehmen auch wieder hinsichtlich der weiteren Geschäftsentwicklung. Sie beabsichtigten nach wie vor, weniger Ware zu ordern als vor Jahresfrist. Vereinzelt gaben die Verkaufspreise nach, für die nächsten Monate deuteten sich offenbar keien wesentlichen Veränderungen an. Die Geschäftslage des Gebrauchsgüterbereichs hat sich bei rückläufigen Umsätzen und erhöhtem Lagerdruck wieder deutlich verschlechtert. Auf ein wenig zufriedenstellendes Niveau fiel die Geschäftslage des Einzelhandels mit Verbrauchsgütern zurück. Die Lager blieben deutlich überhöht.

Schlagwörter: Deutschland, Konjunktur, Handel, Geschäftsklima, Unternehmen, Umsatz, Unternehmensentwicklung, EBM-Waren, Haushaltswarenhandel, Möbelhandel