Aufsatz in Zeitschrift

Regulierung von Netzen?

Charles B. Blankart, Günter Knieps
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1996

in: ifo Studien : Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung, 1996, 42, Nr. 4, 483-504

Der Aufsatz untersucht normativ die Frage des Regulierungsbedarfs auf Märkten mit Wettbewerb auf der Ebene der Netzinfrastruktur. Marktmachtregulierung wird in den sogennaten Engpaßbereichen mit zunehmenden Skalenerträgen und versunkenen Kosten nach wie vor als notwendig erachtet. Sie sollte aber auf diese Bereiche beschränkt bleiben. Insofern unterscheiden sich die Schlußfolgerungen aus dem vorliegenden Aufsatz von jenen der statischen Zweitbestoptimierung. Aus positiver Sicht setzt sich Regulierung vor allem in statischen Industrien durch. In dynamischen Industrien läßt sie sich in der Regel nicht aufrechterhalten. Doch der Prozeß der Deregulierung erfolgt je nach der institutionellen Organisation der bisherigen Regulierung unterschiedlich rasch.

Schlagwörter: Versorgungswirtschaft, Netzinfrastruktur, Telekommunikation, Regulierung, Wirtschaftspolitik, Marktmacht, Monopol, Telekommunikationsnetz, Verkehrsinfrastruktur, Skalenertrag