Aufsatz in Zeitschrift

Westdeutsche Industrie: Investitionen wachsen 2001 langsamer

Annette Weichselberger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2000

ifo Schnelldienst, 2000, 53, Nr. 34, 05-10

Nach den neuesten Ergebnissen des ifo Investitionstests haben die Industrieunternehmen in Westdeutschland in diesem Jahr fast 92 Mrd. DM in neue Bauten und Ausrüstungen investiert. Dies entspricht einer Zuwachsrate von knapp 6%. Der kräftige konjunkturelle Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft befindet, hat die Unternehmen veranlasst, ihre Investitionsbudgets seit dem Frühjahr im Durchschnitt deutlich aufzustocken. Zudem sind vermutlich Investitionsprojekte, die erst für 2001 und später geplant waren, zum Teil vorgezogen worden, da sich im Zuge der ab Januar 2001 geltenden Steuerreform die Abschreibungsbedingungen verschlechtern werden. Die konjunkturelle Lage der westdeutschen Industrie ist dank der regen Exportnachfrage nach wie vor gut, die Inlandsnachfrage hat in den letzten Monaten jedoch aufgrund des hohen Ölpreises etwas nachgelassen. Angesichts dieser leicht eingetrübten Absatzerwartungen sind die Unternehmen hinsichtlich ihrer Investitionsabsichten für das Jahr 2001 etwas vorsichtiger. Nach den aktuellen Hochrechnungen beabsichtigen 39% der befragten Unternehmen 2001, ihre Ausgaben für neue Bauten und Ausrüstungsgüter in Westdeutschland zu erhöhen, während 24% Investitionskürzungen geplant haben. Die restlichen 37% gehen von einem konstanten Investitionsniveau aus. Berücksichtigt man die von den meisten Unternehmen gemeldeten Veränderungsraten, ist mit einem Investitionsanstieg von rund 4% (real 3%) zu rechnen. Das stärkste Investitionswachstum ist im nächsten Jahr im Investitionsgütergewerbe zu erwarten. Wie schon 2000 wollen die Unternehmen im kommenden Jahr in erster Linie in Ersatzbeschaffungen investieren, aber auch Erweiterungsmaßnahmen spielen eine große Rolle. Rund ein Viertel der Investitionen wird nach den Plänen der Testteilnehmer 2001 der Erweiterung von Kapazitäten dienen. Rationalisierungsinvestitionen haben demgegenüber wie schon in den letzten Jahren etwas an Bedeutung verloren.

Schlagwörter: Alte Bundesländer, Betriebliche Investition, Industrie
JEL Klassifikation: L600