Aufsatz in Zeitschrift

Industrie (Deutschland): Optimistischere Exporterwartungen


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2007

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2007, 34, Nr. 11, 01-12

Die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes beurteilten ihre gegenwärtige Geschäftssituation deutlich positiver als im Vormonat, im Investitionsgüterbereich wurde sogar der letzte Höchststand vom Dezember letzten Jahres wieder erreicht. Auftragseingang und Produktion zogen wieder an. Auch der Gesamtbestand an vorhandenen Aufträgen nahm zu und lag somit weiterhin über dem sonst üblichen Maß. An den etwas überhöhten Fertigwarenlagern hat sich nichts verändert. Die Geschäftserwartungen ließen weiterhin Zuversicht erkennen, vor allem bei den Investitionsgüterproduzenten, im Hinblick auf das zukünftige Exportgeschäft hat sich der Optimismus sogar wieder verstärkt. Die Produktionspläne zeigten im Durchschnitt vermehrt nach oben, die Hersteller von langlebigen Konsumgütern beabsichtigten allerdings in Anbetracht rückläufiger Nachfrage die Fertigung zurückzufahren. Auch der Anteil der Unternehmen, die den Personalbestand aufstocken wollen, hat wieder zugenommen. Den Meldungen nach zu schließen, wird der Anstieg der Verkaufspreise in den nächsten Monaten anhalten. Auch im verarbeitenden Gewerbe in den neuen Bundesländern wurde die Geschäftslage wieder etwas günstiger eingestuft. Hinsichtlich der Perspektiven für das kommende halbe Jahr hat der Optimismus wieder zugenommen, obwohl die Befragungsteilnehmer bei der Ausfuhr mit schwächer werdenden Impulsen rechneten. Die Fertigung soll weiter hochgefahren werden, die Beschäftigungsplanungen wurden allerdings nach unten revidiert.

Schlagwörter: Deutschland, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: D240,L600

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2007