Aufsatz in Zeitschrift

Arbeitsmarktaustritt gleich Renteneintritt? Warum das Renteneintrittsalter nur die halbe Wahrheit ist

Stefan Arent, Michael Kloß
ifo Institut, Dresden, 2012

in: ifo Dresden berichtet, 2012, 19, Nr. 06, 22-30

Arbeitslose erhalten mindestens 60 % des letzten Nettolohns in Form des ALG I und erwerben Rentenansprüche entsprechend 80 % ihres letzten Bruttolohns. Zudem steigt mit dem Alter die maximale Bezugsdauer des ALG I. Aus den gesetzlichen Regelungen zum Arbeitslosengeld I (ALG I) entstehen Anreize, die Arbeitslosigkeit als „Frührente“ zu nutzen. Die Untersuchung zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, aus Beschäftigung in ALG I zu wechseln, 32 Monate (der maximalen Bezugsdauer von ALG I) vor dem Renteneintritt ihr Maximum erreicht.

Schlagwörter: Arbeitslosenversicherung, Altersgrenze, Arbeitsmarkt, Rentenfinanzierung, Gesetzliche Rentenversicherung, Deutschland
JEL Klassifikation: H550, J260

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2012