Aufsatz in Zeitschrift

Flächensparendes und kostensenkendes Bauen

Klaus Töpfer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1995

in: ifo Schnelldienst, 1995, 48, Nr. 27, 03-06

Man kann nur dann preisgünstig bauen, wenn Bauherren, Investoren, Planer und Bauschaffende alle bestehenden Möglichkeiten zur Kostenreduktion nutzen. Der Bund wird die entsprechenden Rahmenbedingungen, wie sie auch in dem soeben vorgelegten Handlungsrahmen zur Kostensenkung im Wohungsbau dargestellt sind, zügig schaffen. Dabei lassen wir uns von der grundsätzlichen Einsicht leiten, daß nur die Summe aller bestehenden Anforderungen der am Bauverfahren Beteiligten letzlich die Kosten ausmacht. Deshalb muß bei jeder Gelegenheit darum geworben werden, daß jeder seinen Beitrag zum preisgünstigen Bauen mit Blick auf die Durchsetzung eines neuen Marktsegments leistet.

Schlagwörter: Bauwirtschaft, Markt, Preis, Deutschland, Kosten, Wohnungsbau, Bodenpreis, Wohneigentum, Baukosten, Deutschland