Aufsatz in Zeitschrift

Der pathologische ExportboomThese und Stellungnahmen

Hans-Werner Sinn, Karlhans Sauernheimer, Tobias Seidel, Rolf Ackermann, Michael Pflüger, Nikolaus Piper, Johann Hahlen, Peter Bernholz, Michael Schmid
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006

ifo Schnelldienst, 2006, 59, Nr. 01, 03-32

Die deutsche Volkswirtschaft gibt Rätsel auf: Einerseits ist Deutschland Export-(Vize-)Weltmeister, andererseits leidet es unter einer anhaltenden Wachstums- und Beschäftigungsschwäche. Ist das Exportwachstum Ausdruck ungebrochener internationaler Wettbewerbsfähigkeit und die Wachstums- und Beschäftigungsschwäche nur ein konjunkturelles Problem, das sich einem Mangel an privater Binnennachfrage verdankt. Oder deutet das Nebeneinander von Wirtschaftskrise und Exportboom auf ein Standortproblem Deutschlands im Allgemeinen und ein Lohnproblem im Besonderen hin?

Schlagwörter: Export, Lohn, Arbeitskosten, Beschäftigung, Wertschöpfung, Arbeitslosigkeit, Deutschland
JEL Klassifikation: F100,J300

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2006