Article in Journal

Industrielle (Weiße) Biotechnologie in Sachsen

Katja Baum, Björn Ziegenbalg
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2011

in: ifo Dresden berichtet, 2011, 18, Nr. 02, 07-15

Die Industrielle (Weiße) Biotechnologie (IBT) ist eine in der Bevölkerung noch weitgehend unbekannte Technologie, welche jedoch bereits jetzt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in diversen Branchen, wie z. B. der Textil-, Chemie- und Lebensmittelindustrie findet. Der Freistaat Sachsen, eher bekannt als Standort der pharmazeutischen (Roten) Biotechnologie, ist bestrebt, die Entwicklung der IBT im Land zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat das ifo Institut eine umfangreiche Bestandsaufnahme (z. B. mit Hilfe von Umfragen) dieses Sektors in Sachsen vorgenommen. Es zeigt sich, dass der Freistaat vor allem im Bereich industrielle biotechnologische Forschung und Wissenschaft hohe Kompetenzen aufweist. Jedoch ist im internationalen Vergleich der Unternehmenssektor eher unterentwickelt. Dennoch haben die durchgeführten Umfragen ein erhebliches Entwicklungspotenzial im Land aufzeigen können. Insbesondere die Integration von Grüner und Weißer Biotechnologie über die Landesgrenzen hinaus bietet sich als Nischenstrategie gegenüber der internationalen Konkurrenz an.

JEL Classification: L790, O310, R300

Included in

Journal (Complete Issue)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2011