Zur Rolle der Wirtschaftsbereiche für das langfristige Wirtschaftswachstum in Deutschland
Robert Lehmann, Lara ZargesSeit den 1970er-Jahren ist das Trendwachstum der deutschen Wirtschaft deutlich zurückgegangen. Etwa die Hälfte dieses Rückgangs lässt sich auf wirtschaftsbereichsspezifsche Faktoren zurückführen. Maßgeblich verantwortlich sind drei Wirtschaftszweige: die Hersteller langlebiger Güter, das Baugewerbe und die Unternehmensdienstleister. Neben ihrer Größe ist es vor allem die Intensität ihrer Verflechtungen mit anderen Wirtschaftsbereichen, die kräftige, nachgelagerte Effekte auslösen. Diese Multiplikatoren sind teilweise deutlich größer als der jeweilige Anteil des Wirtschaftsbereichs am gesamten Wirtschaftsgeschehen.