Katrin Demmelhuber

Arbeitsschwerpunkte
Tätigkeiten
Aktuelles
Firmenbefragung zum Thema Bürokratie in Deutschland
Katrin Demmelhuber, Luisa Dörr, Klaus Gründler, Philipp Heil, Niklas Potrafke, Ramona SchmidFirmenbefragung zum Thema Bürokratie in Deutschland.
Katrin Demmelhuber, Luisa Dörr, Klaus Gründler, Philipp Heil, Niklas Potrafke, Ramona SchmidIndustriestandort unter Druck: Baden-Württembergs Wirtschaft im Spannungsfeld konjunktureller Herausforderungen
Katrin Demmelhuber, Daria Schaller-
-
Beyond the Business Climate: Supplementary questions in the ifo Business Survey
Katrin Demmelhuber, Stefan Sauer, Klaus WohlrabeJahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 243 (2)169-182Mehr erfahren -
The effect of dispatch methods on a recruiting campaign for a business survey: evidence from Germany
Przemyslaw Brandt, Katrin Demmelhuber, Klaus WohlrabeApplied Economics Letters 28 (13)1141–1144Mehr erfahren
-
-
-
Beyond the Business Climate: Regular and Supplementary Questions in the ifo Business Survey
Katrin Demmelhuber, Stefan Sauer, Klaus WohlrabeCESifo Working Paper No. 9666Mehr erfahren -
The Effect of Dispatch Methods on a Recruiting Campaign for a Business Survey: Evidence from Germany
Przemyslaw Brandt, Katrin Demmelhuber, Klaus WohlrabeCESifo Working Paper No. 8432Mehr erfahren
-
-
-
Firmenbefragung zum Thema Bürokratie in Deutschland
Katrin Demmelhuber, Luisa Dörr, Klaus Gründler, Philipp Heil, Niklas Potrafke, Ramona Schmidifo Forschungsberichte / 148Mehr erfahren -
Firmenbefragung zum Thema Bürokratie in Deutschland.
Katrin Demmelhuber, Luisa Dörr, Klaus Gründler, Philipp Heil, Niklas Potrafke, Ramona Schmidifo Studie01-50Mehr erfahren -
Industriestandort unter Druck: Baden-Württembergs Wirtschaft im Spannungsfeld konjunktureller Herausforderungen
Katrin Demmelhuber, Daria Schallerifo Schnelldienst, 2024, 77, Nr. 1152-58Mehr erfahren -
The ifo Architects’ Survey
Katrin Demmelhuberifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung / 100in: Sauer, Stefan / Schasching, Moritz / Wohlrabe, Klaus (Hrsg.): Handbook of ifo Surveys174-177Mehr erfahren -
Supplementary Questions in the ifo Business Survey
Stefan Sauer, Klaus Wohlrabe, Katrin Demmelhuberifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung / 100in: Sauer, Stefan / Schasching, Moritz / Wohlrabe, Klaus (Hrsg.): Handbook of ifo Surveys178-184Mehr erfahren -
Other ifo Surveys
Katrin Demmelhuber, Agnesa Nimanajifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung / 100in: Sauer, Stefan / Schasching, Moritz / Wohlrabe, Klaus (Hrsg.): Handbook of ifo Surveys185-189Mehr erfahren -
Welche Geschäftsrisiken sehen Unternehmen ab 2023?
Katrin Demmelhuberifo Schnelldienst, 2023, 76, Nr. 0629-35Mehr erfahren -
Branchen im Fokus: Architektur- und Ingenieurbüros
Katrin Demmelhuberifo Schnelldienst, 2022, 75, Nr. 1249-56Mehr erfahren -
ifo Management-Umfrage: Organisation des Krisenmanagements von Unternehmen
Katrin Demmelhuberifo Schnelldienst, 2022, 75, Nr. 0239-45Mehr erfahren -
ifo Managerbefragung: Unternehmensfazit nach einem Jahr Coronakrise
Katrin Demmelhuber, Klaus Wohlrabeifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 0576-81Mehr erfahren -
Coronakrise: Krisenmanagement und Zukunftsstrategien von Unternehmen
Katrin Demmelhuber, Regina Dirnberger, Florian Englmaier, Felix Leiss, Sascha Möhrle, Andreas Peichlifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 0333-37Mehr erfahren -
Branchen im Fokus: Einzelhandel – Apotheken
Katrin Demmelhuberifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 0363-69Mehr erfahren -
Homeoffice vor und nach Corona: Auswirkungen und Geschlechterbetroffenheit
Katrin Demmelhuber, Florian Englmaier, Felix Leiss, Sascha Möhrle, Andreas Peichl, Theresa Schröterifo Schnelldienst digital, 2020, 1, Nr. 1401-04Mehr erfahren -
Branchen im Fokus: Einzelhandel mit Bekleidung
Katrin Demmelhuber, Klaus Wohlrabeifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 1163-67Mehr erfahren -
Branchen im Fokus: Kfz-Einzelhandel
Katrin Demmelhuber, Stefan Sauer, Klaus Wohlrabeifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 0867-69Mehr erfahren -
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die bayerische Wirtschaft: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
Florian Dorn, Clemens Fuest, Florian Neumeier, Katrin Demmelhuber, Lea Immel, Carla Krolage, Felix Leiss, Manuel Menkhoff, Andreas Peichl, Stefan Sauer, Paul Schüle, Klaus Wohlrabeifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 0656-61Mehr erfahren -
Die Auswirkungen der Coronakrise auf die deutsche Wirtschaft
Katrin Demmelhuber, Felix Leiss, Sebastian Link, Andreas Peichl, Klaus Wohlrabeifo Schnelldienst digital, 2020, 1, Nr. 0701-04Mehr erfahren -
Branchen im Fokus: Chemische Industrie
Katrin Demmelhuber, Klaus Wohlrabeifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 0262-64Mehr erfahren -
ifo Managerbefragung: Investitions- und Beschäftigungspläne der Unternehmen für 2019
Katrin Demmelhuber, Johanna Garnitzifo Schnelldienst, 2019, 72, Nr. 0262-65Mehr erfahren -
ifo Managerbefragung: Investitions- und Beschäftigungspläne der Unternehmen für 2018
Przemyslaw Brandt, Katrin Demmelhuberifo Schnelldienst, 2018, 71, Nr. 0346-49Mehr erfahren
-
-
-
Projekt ifo Konjunkturumfragen zur Ermittlung des ifo Geschäftsklimaindex für Deutschland
Auftraggeber:Kommission der EU (Teilfinanzierung)Projektlaufzeit:laufend (seit 1949 KT West, seit 1991 KT Ost)Mehr erfahren -
Projekt Regionalauswertungen der ifo Konjunkturumfrage
Auftraggeber:Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieLandeskreditbank Baden-Württemberg - FörderbankNRW BankProjektlaufzeit:Bayern seit 1979; Baden-Württemberg seit 1996; Nordrhein-Westfalen seit 2007; Sachsen seit 1994Mehr erfahren -
Projekt Long-Covid? Mittelfristige Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Unternehmensentscheidungen
Auftraggeber:Deutsche BundesbankProjektlaufzeit:März 2022 - Dezember 2024Mehr erfahren -
Projekt Firmenbefragung zum Thema Bürokratie in Deutschland
Auftraggeber:Bundesfinanzministerium (BMF)Projektlaufzeit:März 2024 – Juni 2024Mehr erfahren -
Projekt Sonderbericht Architekten
Auftraggeber:BundesarchitektenkammerProjektlaufzeit:laufend seit 2017Mehr erfahren -
Projekt ifo Konjunkturumfrage in der Versicherungswirtschaft
Auftraggeber:Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.Projektlaufzeit:laufend seit Mitte 1999Mehr erfahren -
Projekt ifo Management-Umfrage
Auftraggeber:InternProjektlaufzeit:laufend (seit 2020)Mehr erfahren
-
-
-
11. Aug. 2025
Pressemitteilung Selbständige rechnen mit schlechteren Geschäften
Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ für Selbständige und Kleinstunternehmen hat sich verschlechtert. Nach leichten Anstiegen sank der Index von -15,7* Punkten im Juni auf -16,9* im Juli. Außerdem gaben 43,6% der befragten Selbständigen an, zu wenig Aufträge zu haben. Das sind zwar weniger als im April (48,4%), doch der Anteil liegt weiterhin deutlich über dem der Gesamtwirtschaft (36,7%). „Trotz der leichten Entspannung ist die Auftragslage für viele Selbständige weiterhin kritisch. Sie stehen unter erheblichem wirtschaftlichem Druck“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
8. Jul. 2025
Pressemitteilung Selbständige hoffen auf Erholung
Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im Juni erneut verbessert. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ stieg von -19,0* Punkten im Mai auf -15,7* im Juni. Vor allem die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Aber auch die laufenden Geschäfte wurden nicht mehr so kritisch bewertet. „Die Lage erlaubt noch keinen Optimismus, doch es gibt Anzeichen für die Hoffnung der Selbständigen auf eine allmähliche Erholung“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
10. Jun. 2025
Pressemitteilung Stimmung unter Selbständigen besser – Klima noch im Minus
Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen ist im Mai deutlich gestiegen. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ kletterte von minus 23,8* Punkten im April auf minus 19,0* im Mai. Die Erwartungen der Selbständigen fielen weniger düster aus und trugen damit zur besseren Stimmung bei.
Mehr erfahren -
6. Mai 2025
Pressemitteilung Unsicherheit und Auftragsmangel setzen Selbständige unter Druck
Fast jeder zweite befragte Selbständige (48,4%) meldete im April zu wenig Aufträge, nach 50,6% im Januar. Damit liegt der Anteil bei den Selbständigen weiter deutlich über dem der Gesamtwirtschaft (37,3%). „Die schwache Auftragslage bleibt ein ernstzunehmendes Problem“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
7. Apr. 2025
Pressemitteilung Mehr Selbständige wollen wieder investieren
Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Nach 13,6% im November 2024 planen nun 19,9%, ihre Investitionen 2025 zu erhöhen. „Dies ist ein kleiner Lichtblick, doch die Selbständigen benötigen stabile Rahmenbedingungen, um nachhaltig stärker zu investieren“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
18. Mär. 2025
Pressemitteilung Geschäftsklimaindex für Selbständige leicht gestiegen
Nach der Krisenstimmung zu Jahresbeginn hat sich das Geschäftsklima für Selbständige und Kleinstunternehmen im Februar moderat verbessert. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ stieg auf -21,1* Punkte, nach -24,9* im Januar. Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Lage nahm ab. Zudem blicken die Selbständigen weniger pessimistisch auf die kommenden Monate. „Die Selbständigen erhoffen sich positive Impulse von einer neuen Bundesregierung“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
11. Feb. 2025
Pressemitteilung Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge
Jeder zweite befragte Selbständige (50,5%) klagte im Januar über zu wenig Aufträge, nach 48,5% im Oktober. Damit ist der Anteil bei den Selbständigen deutlich über dem Anteil in der Gesamtwirtschaft mit 40,2%. „Die wirtschaftliche Durststrecke bei den Selbständigen hat sich weiter zugespitzt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Der Auftragsmangel bleibt ein zentrales Problem.“
Mehr erfahren -
13. Jan. 2025
Pressemitteilung Düstere Aussichten für Selbständige
Das Geschäftsklima der Selbständigen verdunkelte sich im Dezember weiter. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ sank auf -23,4* Punkte, nach -21,3* im November. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2022. Die Stimmung bezüglich der aktuellen Geschäftslage verschlechterte sich kräftig. Gleichzeitig trübten sich auch die Erwartungen weiter ein. „Die anhaltende konjunkturelle Schwäche trifft Selbständige besonders hart“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
9. Dez. 2024
Pressemitteilung Selbständige gehen mutlos ins neue Jahr
Die Selbständigen gehen mutlos in das Jahr 2025. In der aktuellen ifo Umfrage rechnen 40,1% der Selbständigen mit schlechteren Geschäften im nächsten Jahr. Knapp die Hälfte erwartet, dass sich im Vergleich zum ohnehin schon schwierigen Jahr 2024 nichts ändert. „Für viele Selbständige ist 2025 keine Trendwende in Sicht“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
18. Nov. 2024
Pressemitteilung Fast jeder fünfte Selbständige sieht wirtschaftliche Existenz in Gefahr
18% der Selbständigen befürchten, ihr Geschäft aufgeben zu müssen. Im Oktober vor einem Jahr waren es noch 16,5%. Dieser Wert liegt deutlich höher als in der Gesamtwirtschaft mit 7,3%. Der Hauptgrund dafür sind fehlende Aufträge. „Die Selbständigen stehen immer mehr unter wirtschaftlichem Druck“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
10. Okt. 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige auf Talfahrt
Das Geschäftsklima für die Selbständigen hat sich im September erneut verschlechtert. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ sank auf -21,4* Punkte, nach -18,4* im August. Damit näherte er sich dem Langzeittief vom Jahresbeginn. Die Selbständigen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas weniger negativ. Der Ausblick auf die kommenden Monate trübte sich jedoch deutlich ein. „Die konjunkturelle Flaute und der damit verbundene Mangel an neuen Aufträgen macht den Selbständigen zu schaffen“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
17. Sep. 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige tiefer im Minus
Das Geschäftsklima für die Selbständigen hat sich im August deutlich eingetrübt. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ fiel auf -18,4* Punkte, nach -13,4* im Juli. Damit sank er auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn. Das Urteil zur aktuellen Lage fiel spürbar schlechter aus. Auch der Pessimismus bei den Geschäftserwartungen nahm zu. „Die Selbständigen können sich dem Abwärtssog der Gesamtwirtschaft nicht entziehen“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Aktuell lassen sich kaum Anzeichen für Optimismus erkennen.“
Mehr erfahren -
12. Aug. 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige verbessert sich
Das Geschäftsklima für die Selbständigen hat sich im Juli leicht verbessert. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ stieg auf -13,4* Punkte, nach -14,0* im Juni. Die Geschäfte liefen besser, teilweise zeigten sich die Selbständigen noch unzufrieden mit ihrer aktuellen Lage. Ihre Erwartungen blieben nahezu unverändert von Pessimismus geprägt. „Die Selbständigen stemmen sich gegen die aktuelle Flaute“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Allerdings bleibt die Auftragslage schwierig.“
Mehr erfahren -
16. Jul. 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein
Das Geschäftsklima für die Selbständigen trübte im Juni etwas ein. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ fiel auf -14,0* Punkte, nach -11,8* im Mai. Ausschlaggebend dafür waren die deutlich schlechteren Erwartungen. „Der von den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen erhoffte Aufschwung erhielt im Juni einen Dämpfer“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
5. Jun. 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige gestiegen
Das Geschäftsklima bei den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im Mai verbessert. So stieg der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ auf -11,8* Punkte, nach -13,8* im April. Die Geschäfte liefen besser, nur noch stellenweise zeigten sich die Selbständigen unzufrieden mit ihrer aktuellen Lage. Auch die Erwartungen klarten etwas auf, waren allerdings noch von Skepsis geprägt. „Die Selbständigen hoffen zunehmend, die wirtschaftliche Talsohle überwunden zu haben“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
16. Mai 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima Selbständige bessert sich
Das Geschäftsklima bei den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im April etwas gebessert. So stieg der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex” auf -13,8* Punkte, nach -15,6* im März. Die Unzufriedenheit mit den laufenden Geschäften ließ leicht nach, ebenso die Skepsis bei den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Ein positives Signal kommt vor allem von den Dienstleistern. Hier stabilisieren sich die Auftragsbestände langsam. „Die Selbständigen hoffen auf eine Entspannung der Auftragslage“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
17. Apr. 2024
Pressemitteilung Unsicherheit dämpft die Stimmung der Selbständigen
Die Unsicherheit unter den Selbständigen in Deutschland hat zugenommen. Infolgedessen hat sich das Geschäftsklima für dieses Segment verschlechtert, wie die aktuelle ifo-Befragung im März ergibt („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Der Index sank auf -15,6* Punkte, nach -14,6* im Februar. „Anders als in anderen Wirtschaftsbereichen nehmen die Zweifel der Selbständigen zu“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
11. Mär. 2024
Pressemitteilung Bessere Stimmung unter Selbständigen
Die Stimmung unter den Selbständigen in Deutschland hat sich verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg im Februar auf -14,6* Punkte, nach -22,6* im Januar. Das geht aus der aktuellen ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“) hervor. Dies war auf weniger pessimistische Erwartungen zurückzuführen. Unzufrieden sind die Selbständigen vor allem mit ihrem Auftragsbestand, der weiter abschmilzt. „Von Optimismus sind die Selbständigen noch weit entfernt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Mehr erfahren -
19. Feb. 2024
Pressemitteilung Wachsender Auftragsmangel belastet Geschäfte von Selbständigen
Viele Selbständige berichten im Januar von zu wenig Aufträgen. 47,9% sind es zu Jahresbeginn, nach 45,3% im Oktober. Das geht aus der aktuellen ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“) hervor. „Die Auftragspolster bei den Selbständigen schmelzen förmlich dahin“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Damit einhergehende Umsatzrückgänge geben Anlass zur Sorge.“
Mehr erfahren -
8. Jan. 2024
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige gestiegen
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum Jahresende leicht verbessert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Der Index stieg im Dezember auf -17,5* Punkte, nach -18,8* im November. „Von einer Trendwende kann noch nicht gesprochen werden“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Von einer wirtschaftlichen Erholung sind die Selbständigen derzeit weit entfernt.“
Mehr erfahren -
15. Dez. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige tiefer im Minus
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Der Index sank im November auf -18,8 Punkte*, nach -16,2* im Oktober. „Im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft sehen die Selbständigen noch keinen Silberstreif am Horizont“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Ein Aufschwung zeichnet sich gegenwärtig nicht ab.“
Mehr erfahren -
3. Nov. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Der Index sank im Oktober auf -16,2 Punkte*, nach -14,4* im September. „Im September sah es nach einem Lichtblick für die Selbständigen aus. Dieser Eindruck hat sich im Oktober nicht bestätigt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Die Situation der Selbständigen bleibt angespannt.“
Mehr erfahren -
12. Okt. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige hellt sich auf
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich deutlich aufgehellt. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Der Index stieg im September auf -14,4 Punkte*, nach -19,9* im August. „Die Selbständigen scheinen die konjunkturelle Talsohle erreicht zu haben“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Ob die Besserung anhält, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.“
Mehr erfahren -
18. Sep. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige kühlt immer mehr ab
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum fünften Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Der Index sank im August auf minus 19,9 Punkte*, nach minus 16,4* im Juli. „Die Lage in der deutschen Wirtschaft ist ange-spannt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Für die Selbständigen steigt die Ge-fahr, in einen Abwärtsstrudel zu geraten.“
Mehr erfahren -
14. Aug. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige auf Talfahrt
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Der Index sank im Juli auf -16,4 Punkte*, nach -12,6* im Juni. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Schwächephase“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Die Selbständigen können sich dem nicht entziehen.“
Mehr erfahren -
11. Jul. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Der Index sank im Juni auf -12,6 Punkte*, nach -8,6* im Mai. „Es ist eine Art Domino-Effekt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Da vielen Großunternehmen Aufträge fehlen, vergeben sie auch weniger Aufträge an die Selbständigen.“
Mehr erfahren -
7. Jun. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige tiefer im Minus
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Der Index sank im Mai auf -8,6 Punkte, nach -3,2 im April. „Die Sorgenfalten bei den Geschäftsleuten vertiefen sich“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Im Moment kommen zu wenig neue Aufträge herein.“
Mehr erfahren -
9. Mai 2023
Pressemitteilung Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich verschlechtert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige“). Er sank im April auf minus 3,2 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach plus 1,8 (nicht saisonbereinigt) im März. „Anders als in der Gesamtwirtschaft ist die Erholung vom Vormonat schnell wieder verpufft“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Der Entwicklung bei Selbständigen und Kleinstunternehmen fehlt es aktuell an Dynamik.“
Mehr erfahren -
11. Apr. 2023
Pressemitteilung Geschäftsklimaindex für Selbständige erholt sich etwas
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich im März verbessert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“). Er stieg im März auf plus 1,8 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 1,1 (nicht saisonbereinigt) im Februar. Damit liegt er das erste Mal seit Februar 2022 über null. „Die Geschäfte laufen zum Frühlingsanfang besser“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Wie in der Gesamtwirtschaft ist allerdings noch deutlich Luft nach oben.“
Mehr erfahren
-