ifo Media Center

The ifo Institute invites you to participate in the discussion of interesting economic topics via the Internet. In our ifo Media Center a whole series of remarkable events are available and can be viewed in full length. We also record selected speeches and presentations given by employees or at events and make them available in our Media Center.

buehne-mediathek_0.jpg
7 hits:
Guest article — 10 April 2023

Andreas Peichl beklagt, dass in Deutschland bei der Datenerhebung und -verfügbarkeit im Vergleich zu vielen anderen Ländern ein signifikanter Nachholbedarf besteht. Er sieht auf diesem Gebiet großen Handlungsbedarf, da durch eine bessere Datenqualität die gesellschaftliche Teilhabe verbessert, die wirtschaftliche Wertschöpfung erhöht sowie eine verbesserte Informationsgrundlage für politische Entscheidungen geschaffen wird.

Guest article — 11 July 2022

Die fehlende Gleichstellung von Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist ernüchternd und vor allem in Führungspositionen sind Frauen weiterhin die Ausnahme. Dazu kommt die Lohnlücke. Mit Frauenquoten allein lässt sich die Chancenungleichheit nicht lösen. Andreas Peichl spricht von erheblichem Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung, um die vielfältigen Ursachen für Gender Gaps in Deutschland zu bekämpfen.

Guest article — 9 December 2021

Kevin Kloiber, Andreas Peichl und Hannes Winner erläutern, wie sich verschärfte Corona-Einschränkungen für Ungeimpfte auf die Impfbereitschaft auswirken.

Guest article — 26 November 2021

Andreas Peichl, Ronnie Schöb, Christian Waldhoff, Alfons Weichenrieder erklären, warum ein bedingungsloses, existenzsicherndes Grundeinkommen weder finanzierbar noch verfassungsrechtlich umsetzbar ist.

Guest article — 22 November 2021

Die Ausweitung der Minijobs durch die neue Ampelkoalition ist aus verschiedenen Gründen problematisch.  Alexandra Fedorets, Peter Haan, Andreas Peichl, Sebastian Siegloch und Katharina Wrohlich erklären, warum das mit Blick auf mehrere im Sondierungspapier genannten Ziele kontraproduktiv ist, und zeigen mögliche Alternativen auf.

Guest article — 13 September 2021

Philipp Dörrenberg und Andreas Peichl erklären, vor welchen besonderen Herausforderungen die empirische Steuerforschung steht, um eine besser fundierte Steuerpolitik zum Wohle der Allgemeinheit zu gewährleisten.

Guest article — 6 August 2021

Rüdiger Bachmann, Andreas Peichl und Regina T. Riphahn zeigen die Schwächen der deutschen Wirtschaftsdateninfrastruktur im internationalen Vergleich auf und erklären, warum aktuelle Daten gerade in Krisenzeiten für die politische Steuerung so wichtig sind.

Contact
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Head of Communications
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman, Teamleitung für Digitale Kommunikation, Kommunikation

Dr. Maria Kuwilsky-Sirman

Team Leader Digital Communication
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
You Might Also Be Interested In