Aufsatz in Zeitschrift

Die kanadische Provinz Alberta im Überblick : Themenschwerpunkt: Kooperation Freistaat Sachsen - Provinz Alberta (Kanada)

Heike Auerswald, Joachim Ragnitz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2008

ifo Dresden berichtet, 2008, 15, Nr. 03, S.10-18

Die Provinz Alberta ist eine der wirtschaftlich stärksten in Kanada. Ihr Reichtum begründet sich vor allem auf den großen Vorkommen an Erdöl, hauptsächlich in Form von Ölsand, dessen Förderung erst in den letzten Jahren profitabel geworden ist und die dynamische Entwicklung in Alberta seit Beginn des 21. Jahrhunderts erklärt. Die Auswirkungen dieses Booms erreichen inzwischen auch andere Wirtschaftsbereiche, die aktuell ein starkes Wachstum verzeichnen. Begleitet wird diese positive Entwicklung von Vollbeschäftigung, vermehrter Zuwanderung und Schuldenfreiheit der Provinz. Auch in Zukunft ist nicht mit einem Ende des Aufschwungs zu rechnen und die größten wirtschaftspolitischen Herausforderungen für die Politik dürften darin bestehen, eine Überhitzung der Konjunktur zu verhindern und eine stärkere Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur zu fördern.

Schlagwörter: Wirtschaftswachstum, Wirtschaftslage, Wirtschaftsstruktur, Konjunktur, Kanada, Teilstaat
JEL Klassifikation: O100

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2008