Kurz zum Klima: Müllberge – eine Bedrohung nicht nur für unser Klima
Ariane Volk, Jana LippeltRauchende Schornsteine, Waldrodung, extensive Viehwirtschaft: Dies sind Dinge, die unmittelbar für die globale Erwärmung verantwortlich gemacht werden. Aber auch der Müll, der in jedem Haushalt anfällt, hat direkte negative Effekte in Bezug auf das Klima. Eine Tonne Garten- und Küchenabfälle erzeugt z.B. bei einer offenen Zersetzung auf einer Mülldeponie fast 1,2 Tonnen CO2-äquivalentes Gas. Möglichkeiten, solche Emissionen einzusparen, sind das Recycling von Abfällen und die Energiegewinnung aus Müll.
Schlüsselwörter:
Abfall,
Recycling,
Umweltbelastung,
Kohlendioxid,
Immissionsschutz
JEL Codes:
Q200
ifo Schnelldienst 19/2011
in: ifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 19
03-35