ifo Schnelldienst 16/2011 "Die europäische Zahlungsbilanzkrise"
Europa befindet sich gegenwärtig in einer problematischen Lage. Die Schulden der Euro-Peripherieländer wachsen beständig. Vor allen Dingen haben manche Länder Löhne und Preise, die weit von ihrem wettbewerblichen Niveau entfernt sind. Die Zahlungsbilanzdefizite verschwinden nicht, und die Rettungssummen wachsen Jahr um Jahr.
Um die Problematik näher zu beleuchten, hat das ifo Institut ausgewiesene Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gebeten, zu diesen Punkten kurz Stellung zu nehmen. Den 15 Beiträgen ist eine Einführung von dem Präsidenten des ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, vorangestellt.
Die europäische Zahlungsbilanzkrise - Eine Einführung
Hans-Werner Sinnifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
03-08
Die Zahlungsbilanz sagt es uns
Helmut Schlesingerifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
09-11
Zahlungsbilanzkrisen im Eurosystem: Griechenland in der Rolle des Reservewährungslandes?
Wilhelm Kohlerifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
12-19
Der Euro 2084
Charles B. Blankartifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
20-24
Refinanzierung der Banken treibt Target-Verschuldung
Manfred J. M. Neumannifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
25-28
Was haben die Leistungsbilanzdefizite der GIPS-Länder mit ihren Target-Schulden bei der EZB zu tun?
Peter Bernholzifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
29-30
Makroökonomische Ungleichgewichte in der EWU und das Eurosystem
Thomas Mayer, Jochen Möbert, Christian Weistroffer ifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
31-38
Die EZB auf der schiefen Bahn
Georg Milbradtifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
39-45
Anmerkungen zum Target2-Streit
Stefan Homburgifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
46-50
Geld-, Kapitalmärkte und Wohlfahrt: Eine Wirkungsanalyse der Target2-Salden
Friedrich L. Sell, Beate Sauerifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
51-57
Die sich auflösende Eigentumsbesicherung des Euro
Ingo Sauerifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
58-68
Salden im Zahlungsverkehrssystem Target2 – ein Problem?
Jens Ulbrich, Lipponer Alexanderifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
69-72
Ein Lösungsweg für die europäische Zahlungsbilanzkrise? Mehr Markt wagen!
Christian Fahrholz, Andreas Freytagifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
73-78
Weitere Anmerkungen zur Debatte um Target2 während der Finanzkrise
Ulrich Bindseil, Philippine Cour- Thiman, König Philippifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
79-86
Wege aus der europäischen Staatsschuldenkrise nach den Beschlüssen des Gipfels vom Juli 2011
Franz-Christoph Zeitlerifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
87-89
Zahlungsbilanzausgleich in der Währungsunion: Eine alte Frage erscheint aus aktuellem Anlass in neuem Licht
Klaus Reehifo Schnelldienst, 2011, 64, Nr. 16
90-94