Analyse der Firmeninsolvenzen infolge der Corona-Pandemie und Wirkungsabschätzung finanzpolitischer Maßnahmen
Anna Pauliina Sandqvist, Timo WollmershäuserDie Corona-Pandemie und die gesundheitspolitisch begründeten Eindämmungsmaßnahmen haben zu einem erheblichen Rückgang der Wirtschaftsleistung insgesamt und teils drastischen Einbrüchen der Umsätze in kontaktintensiven Wirtschaftsbereichen geführt. Hierbei spielten sowohl angebotsseitige Effekte (u.a. Schließung von Geschäftsräumen und Ladenlokalen, unterbrochene Lieferketten) als auch nachfrageseitige Effekte (wie Verhaltensänderungen der Unternehmen und privaten Haushalte) eine Rolle.