ifo Praxistage für modernen Wirtschaftsunterricht 2025

Das ifo Institut hat in Kooperation mit wpv (Wirtschaftsphilologenverband Bayern e.V.) und ZöBiS (Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen) eine Fortbildung für Wirtschaftsphilologen ausgerichtet. Die Schwerpunkte liegen in der Praxisorientierung, Recherche und Anwendbarkeit von ifo-eigenen sowie allgemeinen Wirtschaftsdaten im Unterricht und in Vorträgen und dem Austausch mit führenden Ökonom*innen zu aktuellen Wirtschaftsthemen.
Themen und Referent*innen
Begrüßung
Dr. Stephanie Dittmer
Tobias Tyll (wpv)
Konjunkturprognosen in Zeiten des strukturellen Wandels
Prof. Timo Wollmershäuser
Geschlechter(un)gerechtigkeit aus ökonomischer Perspektive
Elena Herold
Die künftige Entwicklung des Wohlstands in Deutschland
Prof. Clemens Fuest
Wertschöpfung, BIP und alternative Wohlstandsindikatoren
Dr. Marco Rehm (ZöBiS)
Die ifo Konjunkturumfragen: Hintergründe, Interpretation und Anwendungen
Dr. Klaus Wohlrabe
ifo-Materialien für den Wirtschaftsunterricht
Dr. Wolfgang Auer
Annette Marquardt
Kontakt

Annika Lorenz
