Der Odysseus-Komplex

Was hat der Euro mit griechischer Mythologie zu tun? Ganz einfach: Wie Odysseus dem Klang der Sirenen, so haben die EU-Mitgliedstaaten der Verführung durch Neuverschuldung, Reformaufschub und laxe Regulierung zu widerstehen. Anders als Odysseus sind souveräne Staaten aber nur sehr eingeschränkt in der Lage, sich an den Mast binden zu lassen.

Cover Der Odysseus Komplex. Ein pragmatischer Vorschlag zur Lösung der Eurokrise.

ifo-Präsident Clemens Fuest und Finanzwissenschaftler und ifo-Forschungsprofessor Johannes Becker (Universität Münster) entwickeln einen Plan für die Reform der Eurozone. Sie schlagen einen Weg vor, der die Verantwortung der Mitgliedstaaten für solide Staatsfinanzen und effektive Wirtschaftspolitik stärkt, die Bereitschaft zur Verlagerung von Kompetenzen auf die europäische Ebene nicht überfordert und private Gläubiger für die Kosten der Sanierung überschuldeter Staaten haften lässt, ohne eine Destabilisierung der Finanzmärkte zu riskieren. Dadurch wird die Währungsunion weniger krisenanfällig, und Konflikte unter den Mitgliedstaaten werden entschärft.

Gastbeitrag — 11. März 2017

Die Euro-Krise ist zurück. Wer die Währungsunion retten will, muss sie so umbauen, dass sie nicht länger von Reformversprechen der Mitgliedstaaten abhängig ist.

Gastbeitrag — 12. Februar 2017

Auf dem Rücken des Südens, der darbt, ist Deutschland erstarkt: So ist es landauf, landab zu hören. Aber stimmt das auch?

Autoren

Johannes Becker, geboren 1977 in Münster, ist Direktor am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Münster. Zuvor war er Research Fellow an der Universität Oxford und am Max-Planck-Institut in München. Das „Handelsblatt“ zählt ihn zu den forschungsstärksten Volkswirten unter 40 Jahren im deutschsprachigen Raum.

 

Clemens Fuest, geboren 1968 in Münster, ist seit April 2016 Chef des ifo Instituts in München. Er war von 2007 bis 2010 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und von 2013 bis 2016 Präsident des renommierten Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Im „F.A.Z."-Ranking der wichtigsten deutschen Ökonomen lag Fuest im Jahr 2016 auf Platz 3.

Monographie (Autorenschaft)
Johannes Becker, Clemens Fuest
Hanser Verlag, 2017

www.hanser-literaturverlage.de

Ebenfalls erschienen in der Schriftenreihe (Bd. 10087) der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 2018 | Information

Der Odysseus-Komplex - weiterführende Informationen

Kontakt
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Präsident
Tel
+49(0)89/9224-1430
Mail
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Bereichsleiterin Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail