ifo Mediathek

Das ifo Institut lädt Sie ein, bei der Diskussion von interessanten ökonomischen Themen via Internet dabei zu sein. In unserer ifo Mediathek stehen viele Veranstaltungen in voller Länge bereit. Wir zeichnen auch ausgewählte Reden und Vorträge auf, die unsere Mitarbeiter im Rahmen von Veranstaltungen halten, und stellen sie in unsere Mediathek.

buehne-mediathek_0.jpg
39 Treffer:
Beitrag zu Sammelwerk
Rainer Fehn
Lucius & Lucius, Stuttgart, 2002
in: T. Apolte und U. Vollmer (Hrsg.): Arbeitsmärkte und Soziale Sicherung, 351–375

Beitrag zu Sammelwerk
Hans-Werner Sinn
2002
in: Österreichische Nationalbank (ed.): Competition of Regions and Integration in EMU, Wien, 77-90

Beitrag zu Sammelwerk
Volker Rußig
Berlin, Düsseldorf, 2002
in: ZDB und BWI Bau (Hrsg.): EU-Osterweiterung – Chancen und Risiken für Bauunternehmen; ZDB-Schriftenreihe 50

Beitrag zu Sammelwerk
Siegfried Schönherr, Kurt Vogler-Ludwig
Praeger Publishers, Westport USA, 2002
in: B. Mak Arvin (ed.): New Perspectives on Foreign Aid and Economic Development, 108-124

Beitrag zu Sammelwerk
Rainer Fehn, Norbert Berthold
Springer, Berlin, 2002
in: Horst Siebert (ed.): Economic Policy Issues in the New Economy, 105-136

Beitrag zu Sammelwerk
Gebhard Flaig
Duncker & Humblot, Berlin, 2002
in: Anton Rauscher (Hrsg.): Arbeitsgesellschaft im Umbruch: Ursachen, Tendenzen, Konsequenzen, 09-25

Beitrag zu Sammelwerk
Michael Reinhard
Bonn, 2002
in: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2001, 11-15

Beitrag zu Sammelwerk
Timo Wollmershäuser, Peter Bofinger
Palgrave, Basingstoke et al., 2002
in: Adalbert Winkler (ed.): Banking and Monetary Policy in Eastern Europe: The First Ten Years, 145-184

Beitrag zu Sammelwerk
Frank Westermann
The World Bank, Washington D.C., 2002
in: Kathreen Marschall and Oliver Butzbach (eds.): New Social Policy Agendas for Europe and Asia, 479-480

Beitrag zu Sammelwerk
Rainer Fehn
IAB, Nürnberg, 2002
in: U. Blien, F.A.G. den Butter (Hrsg.): Institutionelle Rahmenbedingungen für Beschäftigungspolitik in den Niederlanden und in Deutschland, Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 262, 43-82

Beitrag zu Sammelwerk
Martin Werding
Springer, Berlin et al., 2002
in: Alan Auerbach and Heinz Herrmann (eds.): Ageing, Financial Markets and Monetary Policy, 305-314

Beitrag zu Sammelwerk
Rainer Fehn
Lucius & Lucius, Stuttgart, 2002
in: Thomas Apolte und Uwe Vollmer (Hrsg.): Arbeitsmärkte und Soziale Sicherungssysteme unter Reformdruck: Fehlentwicklungen und Lösungsansätze aus institutionenökonomischer Sicht, Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft 68, 351-375

Beitrag zu Sammelwerk
Martin Werding
Schöningh, Paderborn et al., 2002
in: Wolfgang J. Mückl (Hrsg.): Familienpolitik: Grundlagen und Gegenwartsprobleme, 167-189

Beitrag zu Sammelwerk
Kurt Vogler-Ludwig, Sigfried Schoenherr
Praeger Publishers, Westport, 2002
in: B. Mak Arvin (ed.): New Perspectives on Foreign Aid and Economic Development, 108-124

Beitrag zu Sammelwerk
Rigmar Osterkamp
München, 2002
in: R. C. Meier-Walser und B. Rill (Hrsg.): Russland - Kontinuität, Konflikt und Wandel, Politische Studien, 230-250

Beitrag zu Sammelwerk
Gernot Nerb, Markus Taube
OECD, Paris, 2002
in: OECD (ed.): Economic Surveys and Data Analysis, 135-152

Beitrag zu Sammelwerk
Michael Reinhard
Berlin, 2002
in: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.): Die innovative Gesellschaft, 69-74

Beitrag zu Sammelwerk
Manfred Berger
VDE Verlag, Berlin, Offenbach, 2002
in: A. Grütz (Hrsg.): Jahrbuch Elektrotechnik 2003: Daten - Fakten - Trends, 335-344

Beitrag zu Sammelwerk
Wolfgang Ochel
Nomos, Baden-Baden, 2002
in: S. Dann, A. Kirchmann, A. Spermann und J. Volkert (Hrsg.): Kombi-Einkommen – Ein Weg aus der Sozialhilfe?, 120-140

Kontakt
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Bereichsleiterin Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman, Teamleitung für Digitale Kommunikation, Kommunikation

Dr. Maria Kuwilsky-Sirman

Teamleitung für Digitale Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Newsroom

Organisationseinheit

Kommunikation