ifo Mediathek

Das ifo Institut lädt Sie ein, bei der Diskussion von interessanten ökonomischen Themen via Internet dabei zu sein. In unserer ifo Mediathek stehen viele Veranstaltungen in voller Länge bereit. Wir zeichnen auch ausgewählte Reden und Vorträge auf, die unsere Mitarbeiter im Rahmen von Veranstaltungen halten, und stellen sie in unsere Mediathek.

buehne-mediathek_0.jpg
Suche
Suchen
Filter

Inhaltstyp

  • All
  • 0-9
  • #
Filter löschen
118 Treffer:
Beitrag in referierter Zeitschrift
Kerstin Bruckmeier, Andreas Peichl, Martin Popp, Jürgen Wiemers, Timo Wollmershäuser
2021
The Journal of Economic Inequality 19 (3), 459 - 487

Information CESifo Working Paper No. 8748

Monographie (Autorenschaft)
Maximilian Joseph Blömer, Simon Litsche, Andreas Peichl
ifo Institut, München, 2021
ifo Forschungsberichte / 124
Beitrag zu Sammelwerk
Karen Pittel, Hans-Martin Henning
2021
in: Grimm, Veronika et al. (Hrsg.): Deutschland neue Agenda
Aufsatz in Zeitschrift
Martin Gornig, Oliver Holtemöller, Stefan Kooths, Torsten Schmidt, Timo Wollmershäuser
2021
Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 101 (10), 773–776

Information

Aufsatz in Zeitschrift
Maximilian Joseph Blömer, Lilly Fischer, Manuel Pannier, Andreas Peichl
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst digital, 2021, 2, Nr. 14, 01-12
Aufsatz in Zeitschrift
Julia Freuding, Johanna Garnitz
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 10, 62-65
Monographie (Autorenschaft)
Maximilian Joseph Blömer, Przemyslaw Brandt, Andreas Peichl
Bertelsmann Stiftung, Berlin, 2021
Aufsatz in Zeitschrift
Maximilian Joseph Blömer, Lilly Fischer, Manuel Pannier, Andreas Peichl
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 10, 16-25
Aufsatz in Zeitschrift
Maximilian Joseph Blömer, Przemyslaw Brandt, Florian Dorn, Clemens Fuest, Andreas Peichl
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 10, 37-49
Aufsatz in Zeitschrift
Timo Wollmershäuser, Przemyslaw Brandt, Christian Grimme, Max Lay, Robert Lehmann, Sebastian Link, Sascha Möhrle, Pauliina Sandqvist, Radek Šauer, Marc Stöckli, Klaus Wohlrabe
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst digital, 2021, 2, Nr. 13, 01-12
Beitrag zu Sammelwerk
Julia Freuding, Klaus Wohlrabe
Springer Verlag, 2021
in Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder und Markus Meyer (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2021 – Betriebliche Prävention stärken – Lehren aus der Pandemie, 13-26
Beitrag in referierter Zeitschrift
Constantin Burgi, Klaus Wohlrabe
2021
Applied Economics Letters 28 (17), 1531–1535
Beitrag in referierter Zeitschrift
Mathias Hoffmann, Martin Kliem, Michael Krause, Stéphane Moyen, Radek Šauer
2021
Journal of International Money and Finance 119, 102497

Information

Aufsatz in Zeitschrift
Markus Demary, Timo Wollmershäuser, Gerit Vogt, Gertud R. Traud, Stefan Mütze, Thomas Mayer, Pascal Seiler, Lukas Haffert, Nils Redeker, Tobias Rommel
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 09, 03-26
Aufsatz in Zeitschrift
Raffaela Seitz, Klaus Wohlrabe
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 08, 51-52
Aufsatz in Zeitschrift
Mathias Dolls, Jan-Carl Mehles
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 08, 27-31
Aufsatz in Zeitschrift
Timo Wollmershäuser
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 08, 46
Aufsatz in Zeitschrift
Julia Freuding, Raffaela Seitz, Klaus Wohlrabe
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 08, 40-45
Aufsatz in Zeitschrift
Julia Freuding, Johanna Garnitz
ifo Institut, München, 2021
ifo Schnelldienst, 2021, 74, Nr. 08, 37-39
Working Paper
Klaus Wohlrabe, Lutz Bornmann
CESifo, Munich, 2021
CESifo Working Paper No. 9230
Kontakt
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Bereichsleiterin Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman, Teamleitung für Digitale Kommunikation, Kommunikation

Dr. Maria Kuwilsky-Sirman

Teamleitung für Digitale Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Newsroom

Organisationseinheit

Kommunikation