ifo Mediathek

Das ifo Institut lädt Sie ein, bei der Diskussion von interessanten ökonomischen Themen via Internet dabei zu sein. In unserer ifo Mediathek stehen viele Veranstaltungen in voller Länge bereit. Wir zeichnen auch ausgewählte Reden und Vorträge auf, die unsere Mitarbeiter im Rahmen von Veranstaltungen halten, und stellen sie in unsere Mediathek.

buehne-mediathek_0.jpg
50 Treffer:
Beitrag zu Sammelwerk
Christa Hainz, Monika Schnitzer
Palgrave, Houndsmills/Basingstoke, 2001
in: Winkler, Adalbert (ed.): Banking and Monetary Policy in Eastern Europe – The First Ten Years, 205–216
Beitrag zu Sammelwerk
Michaela Fuchs
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts, 2001, S.141-151

Beitrag zu Sammelwerk
Christa Hainz, Monika Schnitzer
Palgrave, Houndsmills/Basingstoke, 2001
in: Winkler, Adalbert (ed.): Banking and Monetary Policy in Eastern Europe – The First Ten Years, 305-321
Beitrag zu Sammelwerk
Wolfgang Gerstenberger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Außenhandel, Wachstum und Produktivität, 2001, S.59-80

Beitrag zu Sammelwerk
Joachim Ragnitz
Seoul, 2001
in: Constitutional Handbook on Korean Unification Economic Issues, 121–164
Beitrag zu Sammelwerk
Klaus-Heiner Röhl
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts, 2001, S.111-124

Beitrag zu Sammelwerk
Wolfgang Nierhaus
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Außenhandel, Wachstum und Produktivität, 2001, S.13-32

Beitrag zu Sammelwerk
Joachim Ragnitz
Halle (Saale), 2001
in: IWH (ed.), 10 Jahre Deutsche Einheit - Bilanz und Perspektiven, Tagungsband, IWH-Sonderheft 2/2001, 7–34
Beitrag zu Sammelwerk
Wolfgang Nierhaus
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts, 2001, S.75-94

Beitrag zu Sammelwerk
Joachim Ragnitz
Köln, 2001
in: Institut der deutschen Wirtschaft (eds.), Sektoraler Strukturwandel, sektorale Konjunkturtrends, 49–62
Beitrag zu Sammelwerk
Heinz Schmalholz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts, 2001, S.43-52

Beitrag zu Sammelwerk
Joachim Ragnitz
Berlin, 2001
in: Döhler, E. and C. Esser (eds.), Die Reform des Finanzausgleichs – Neue Maßstäbe im deutschen Föderalismus?, 87–99
Beitrag zu Sammelwerk
Wolfgang Gerstenberger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Wirtschaftspolitische Problemstellungen im Vorfeld des EU-Beitritts, 2001, S.17-32

Beitrag zu Sammelwerk
Heidemarie C. Sherman
München, 2001
in: Opitz (Hrsg.), Weltprobleme im 21. Jahrhundert, UTB für Wissenschaft 2209

Beitrag zu Sammelwerk
Joachim Ragnitz
Bonn, 2001
in: Dauderstädt, M. and L. Witte (eds.), Cohesive Growth in the Enlarging Euroland, 94–105
Beitrag zu Sammelwerk
Rolf Horst Dumke
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Dresden, 2001
in: Außenhandel, Wachstum und Produktivität, 2001, S.151-172

Beitrag zu Sammelwerk
Heidemarie C. Sherman
2001
in: Opitz (Hrsg.): Weltprobleme, Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit

Beitrag zu Sammelwerk
Wolfgang Ochel
Opladen, 2001
in: M. Baethge und I. Wilkens (Hrsg.): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert“, Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung, 291-311

Beitrag zu Sammelwerk
Sonja Munz
Chemnitz, 2001
in: Reader zum Personalleiterforum 2001: Personalentwicklung gegen die demographische Falle

Beitrag zu Sammelwerk
Ulrich Adler, H. Mayer
London, 2001
in: Call Centre and Shared Services Europe 2001, Quasar International Communication, 81-83

Kontakt
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Bereichsleiterin Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman, Teamleitung für Digitale Kommunikation, Kommunikation

Dr. Maria Kuwilsky-Sirman

Teamleitung für Digitale Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Newsroom

Organisationseinheit

Kommunikation