Aufsatz in Zeitschrift

Investitionen der öffentlichen Elektrizitätversorgung stabilisieren sich auf niedrigem Niveau - Gewaltige Investitionserfordernisse in den neuen Bundesländern

Hans-Dieter Karl
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1990

in: ifo Schnelldienst, 1990, 43, Nr. 34, 23-31

Die Investitionen der öffentlichen Elektrizitätsversorgung in den bisherigen Bundesländern wurden 1989 um 21% auf 10.250 Mill. DM verringert. Diese Reduzierung gegenüber dem Vorjahr ist auf den kräftigen Rückgang der Ausgaben für Kraftwerke zurückzuführen; die Netzinvestitionen wurden demgegenüber erhöht.Nach den Planangaben der Elektrizitätversorgungsunternehmen dürften die Investitionen 1990 um 9% auf 11,2 Mrd. DM ausgeweitet werden. Bis 1994 sollen die gesamten Investitionsausgaben um jahresdurchschnittlich rd. 7% reduziert werden. In den neuen Bundesländern sind umfangreiche Investitionen - die Stromwirtschaft veranschlagt für die kommenden 10 Jahre ein Volumen von ca. 50-60 Mrd. DM - erforderlich, um die Leistungsfähigkeit und die Umweltverträglichkeit der Stromversorgung deutlich zu steigern.

Schlagwörter: Öffentliche Investition, Elektrizitätswirtschaft, Industrie, Kernkraftwerk, Kohlekraftwerk, Energie, Energiewirtschaft, Deutschland