Beitrag zu Sammelwerk

Privatisierung und Entflechtung - Wege zu einer wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstruktur

Harry Maier
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1990

in: Queisser, Monika / Oppenländer, Karl H., Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft : Chancen und Risiken für Ost und West, 1990, ifo Studien zur Ostforschung / 4, 133-146

Die Wettbewerbsfähigkeit der DDR ist kein Lohn- sondern ein Technologieproblem, deshalb ist der Vorschlag des Zentralbankrates, die Löhne im Verhältnis 2:1 umzustellen keine Lösung. Das Argument, bei einer 1:1 Umstellung würden sich die Betriebe zu sehr verschulden, ist falsch, da die Unternehmen keine Chance zur Selbstfinanzierung hatten. Alle Gewinne hatte der Staat abgeschöpft. Ein wichtiges Ziel der Wirtschaftstransformation muß die Schaffung von Mittel- und Kleinbetrieben sein.

Schlagwörter: Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Monika Queisser, Karl-Heinrich Oppenländer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1990
ifo Studien zur Ostforschung / 4