Monographie (Autorenschaft)

Konzeptionelle Grundlagen eines zeitgemäßen verkehrsstatistischen Berichtsystems

Ralf Ratzenberger, Klaus-Dieter Josel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1990

ifo Studien zur Verkehrswirtschaft / 22

Aufgabe der Verkehrsstatistik ist es, dessen Nutzern Daten von hoher Zuverlässigkeit, in umfassender und differenzierter Form und in aktueller Verfügbarkeit zu liefern. Gegenwärtig erfüllt die Verkehrsstatistik der Bundesrepublik Deutschland diese Anforderungen in einem unzureichenden Ausmaß. Informationen über die Verkehrswege liegen insgesamt in einem hinreichenden Umfang vor. Die Unternehmen und Erwerbstätigen als ein wesentlicher Produktionsfaktor der Verkehrswirtschaft werden lediglich in Teilbereichen statistisch erfaßt. Im Mittelpunkt der Verkehrsstatistik stehen Informationen über Angebot und Nachfrage, d.h. über Betriebs- und Verkehrsleistungen. Zur Schließung all der gegenwärtigen oder absehbaren Lücken ist eine Erhebung über das Fahrzeugregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) der einzig zukunftsweisende Weg. Hieraus sind nach einem Stichprobenverfahren Fahrzeuge zu bestimmen, deren Halter über die damit durchgeführten Transporte zu berichten haben. In jedem Fall werden mit einer derartigen Erhebung nur die Transporte von deutschen, nicht jedoch von ausländischen Fahrzeugen im Bundesgebiet erfaßt.

Schlagwörter: Deutschland