Monographie (Autorenschaft)

Strukturanpassung in Entwicklungsländern und flankierende Maßnahmen der Industrieländer : empirische und theoretische Analysen vor dem Hintergrund der Verschuldungsproblematik ; with an english summary

Rigmar Osterkamp, Axel J. Halbach
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1990

ifo Studien zur Entwicklungsforschung / 20

Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen zum Thema Entwicklungsländer: Sind die Entwicklungsländer zu einer echten Strukturanpassung überhaupt fähig? Sind nicht zumindest die ärmeren Entwicklungsländer durch Strukturanpassungsprogramme überfordert? Wirken Strukturanpassungsmaßnahmen ökonomisch und sozial nicht kontraproduktiv? Welche Rolle spielt das weltwirtschaftliche Umfeld für das Gelingen von Strukturanpassungen? Wie kann eine Hilfestellung der Gläubiger für die Schuldnerländer begründet werden? Erschweren die Gläubigerländer den Schuldnern durch Protektionismus die Anpassung? Gibt es einen Netto-Ressourcenabfluß aus Entwicklungsländern? Was tun die Industrieländer überhaupt für die Schuldnerländer? Haben Umschuldungsmaßnahmen eine Zukunft? Welche Alternativen gäbe es? Werden sich die Reformen in Osteuropa nachteilig für die Entwicklungsländer auswirken?

Schlagwörter: Entwicklungsländer, Entwicklungshilfe, Schulden , Schwellenländer, Wirtschaftliche Anpassung, Entwicklungskooperation, Industriestaaten, Geberländer, Bangladesch, Ghana