Aufsatz in Zeitschrift

Anforderungen an Arbeit und Technik in der modernen Bekleidungsproduktion

Eberhard Köhler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Schnelldienst, 1991, 44, Nr. 03, 19

Im Verhältnis zur Textiltechnik ist für die Bekleidungsproduktion ein vernünftiger Stand der technischen Mittel zu verzeichnen. Der Maschinenpark wurde in den letzten Jahren mit Millionenbeträgen erneuert bzw. ergänzt. Moderne Nähtechnik, CAD-Systeme, automatischer Zuschnitt und rechnergesteuerte Hängeförderung sind bekannt und nicht unüblich. Aber trotzdem ist der Übergang zur Marktwirtschaft für die Betriebe aus eigener Kraft nur schwer oder überhaupt nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit zu realisieren.

Schlagwörter: Bekleidungsindustrie, Deutschland