Aufsatz in Zeitschrift

Auch Japans Wirtschaft wächst langsamer

Helmut Laumer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: Japan Analysen Prognosen, 1991, Nr. 56, 01-07

Mit einer Zunahme des realen Bruttosozialprodukts von annähernd 6% lag Japan 1990 in der Rangskala der wachstumsstärksten Industrieländer wiederum mit deutlichem Abstand an der Spitze. Es war vor allem die Inlandsnachfrage, gestützt von kräftig steigenden Ausgaben der privaten Verbraucher und einer anhaltend lebhaften Investitionstätigkeit, die dazu beitrug, daß der derzeitige Aufschwung nun schon mehr als 50 Monate anhält. Aus heutiger Sicht ist davon auszugehen, daß die sich anbahnende Konjunkturabschwächung in Japan relativ milde ausfallen und rasch überwunden wird. Für das vom 1. April 1991 bis zum 31. März 1992 reichende Fiskaljahr bewegen sich die Prognosen japanischer Forschungsinstitute im Durchschnitt bei 3,5% (1990: 5%).

Schlagwörter: Japan, Wirtschaftswachstum, Finanzierung, Konsum, Privater Haushalt, Öffentliche Investition, Infrastruktur, Konjunktur