Aufsatz in Zeitschrift

Die Ostdeutschen dürsten nach Westgetränken

Michael Breitenacher
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Schnelldienst, 1991, 44, Nr. 15, 08-12

1990 war für den Getränkesektor ein äußerst erfolgreiches Jahr. Lebhafte Nachfrage aus den neuen Bundesländern bescherte nahezu allen wesentlichen westdeutschen Getränkeherstellern hohe Zuwachsraten in Produktion und Absatz.In den alten Bundesländern nahm 1990 - wie in den Vorjahren - nur die Nachfrage nach alkoholfreien Getränken nennenswert zu. Auch im laufenden Jahr dürfte sich der westdeutsche Getränkemarkt positiv entwickeln. Die Nachfrage nach Getränken wird in Westdeutschland vor allem durch eine weiterhin steigende Bevölkerungszahl angeregt. Die Hersteller von Getränken profitieren derzeit noch von umfangreichen Lieferungen in die neuen Bundesländer. In jüngster Zeit gibt es allerdings Anzeichen dafür, daß sich die Nachfrage aus Ostdeutschland im Laufe des Jahres 1991 abschwächen könnte,weil die Konsumenten wieder mehr auf "heimische" Produkte zurückgreifen. Auch wenn die Rekordzuwachsraten des Jahres 1990 in der westdeutschen Getränkeindustrie nicht wieder erreicht werden, wird das Gesamtergebnis 1991 doch voraussichtlich weit über dem langjährigen durchschnittlichen Wachstum liegen.

Schlagwörter: Getränkeindustrie, Deutschland, Produktion, Alkoholfreies Getränk, Alkoholisches Getränk, Fruchtsaft, Mineralwasser, Konsum, Bier, Schaumwein