Aufsatz in Zeitschrift

Industrieländer und Entwicklungsländer : Wächst die Kluft?

Axel J. Halbach
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Schnelldienst, 1991, 44, Nr. 08/09, 03-06

Der neue, vor kurzem veröffentlichte Weltbankatlas 1990 macht auf erstaunliche Weise deutlich, wie sehr sich die Ungleichgewichte in der Welt zu Ungunsten der Entwicklungsländer im abgelaufenen Jahrzehnt noch verstärkt haben. Während der Anteil der drei Entwicklungskontinente (Asien, Lateinamerika, Afrika) an der Weltbevölkerung (1980: 4.145 Mill.; 1989: 5.197 Mill.) weiter zugenommen hat (1980: 73%; 1989: 76%), ist ihr Beitrag zum Weltsozialprodukt (1980: 9.467 Mrd. US-$; 1989: 17.924 Mrd. US-$) ohne Ausnahme - in einigen Regionen sogar drastisch - gesunken (1980: 23%; 1989: 17%).

Schlagwörter: Entwicklungsländer, Asien, Lateinamerika, Afrika, Industriestaaten, Weltbevölkerung, Armut, Regionalstruktur, 1980, 1989