Aufsatz in Zeitschrift

Ungeahnte Investitionsdynamik im Großhandel

Arno Städtler, Elke Kronjäger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Schnelldienst, 1991, 44, Nr. 23, 08-12

Nach den Ergebnissen des ifo Investitionstests hat der Großhandel 1990 in Westdeutschland rund 13 Mrd. DM für Investitionen ausgegeben; das waren 14,2% mehr als 1989 (real: +11%). Die Investitionsquote erhöhte sich von 1,3 auf 1,4%; dabei sind die von den Großhandelsunternehmen nicht selbstbilanzierten Anlagenzugänge nicht berücksichtigt. 1991 dürfte der westdeutsche Großhandel seinen Umsatz mit etwa 9% erneut kräftig steigern. Die Investitionspläne deuten allerdings auf ein geradezu sensationelles Wachstum hin: Mit 28% (real 23%) soll sich der Investitionszuwachs gegenüber 1990 verdoppeln. Das würde Ausgaben von 16,6 Mrd. DM bzw. einer Investitionsquote von 1,6% entsprechen. Noch stärker als die selbstbilanzierten Anlagenzugänge sollen die Leasinginvestitionen zunehmen. Wie eine Sonderfrage zeigte, führen die Großhandelsunternehmen zusätzlich beträchtliche Investitionsvorhaben in den neuen Bundesländern durch.

Schlagwörter: Großhandel, Betriebliche Investition, Deutschland