Aufsatz in Zeitschrift

Wirtschaftliche Dynamik und Verflechtung im pazifischen Raum

Hanns-Günther Hilpert
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: Japan Analysen Prognosen, 1991, Nr. 58, 01-11

Im weltweiten Vergleich der wirtschaftlichen Wachstumsraten vermochten in den letzten Dekaden die Länder auf der westlichen Seite des Pazifiks, die Führungsrolle einzunehmen und auch diese Spitzenposition zu behaupten. Die Zunahme von Produktion und Einkommen in den asiatischen Schwellenländern lief parallel zu einer fortlaufenden Integration in den Welthandel. Die wirtschaftliche Dynamik des Raums zeigt sich aber über die Entwicklung von Bruttosozialprodukt und Außenhandel hinaus vor allem in den Industrialisierungserfolgen, in der gelungenen, damit einhergehenden Bewältigung des Strukturwandels sowie in den meist erfolgreichen Anspassungsreaktionen auf die zahlreichen außenwirtschaftlichen Schocks im Laufe der achtziger Jahre.

Schlagwörter: Pazifischer Raum, Entwicklung, Einkommen, Produktion, Außenhandel, Strukturwandel, Industrielle Entwicklung, Export, ASEAN-Staaten, Gesamtwirtschaftliche Produkti