Beitrag zu Sammelwerk

Zu regionalen Aspekten des Arbeitsmarktes - am Beispiel Dresden dargestellt

Brigitte Völkel
München, 1991

in: Vogler-Ludwig, Kurt, Perspektiven für den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern, 1991, ifo Studien zur Arbeitsmarktforschung / 7, 143-151

Die allgemeine Beschäftigungslage in Ostdeutschland spiegelt sich auch in kleinräumigen Gebieten wieder. In einer Untersuchung des Arbeitsmarktes der Region Dresden, zeigt sich allerdings eine im Vergleich zum Land Sachsen günstige Situation. Die relativ niedrigen Arbeitslosenquoten sind auf die breitgefächerte Wirtschaftsstruktur und die hohe Attraktivität des Raumes Dresden für Investoren zurückzuführen. Darüber hinaus wurde auch verstärkt vom Instrument der Kurzarbeit und in jüngster Zeit von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen Gebrauch gemacht. In langfristiger Perspektive ergeben sich vergleichsweise günstige Szenarien, die bis zum Ende des Jahrzehnts nur geringfügige Beschäftigungseinbußen (bis zu 6%) erwarten lassen.

Schlagwörter: Regionaler Arbeitsmarkt, Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Kurt Vogler-Ludwig
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991
ifo Studien zur Arbeitsmarktforschung / 7