Monographie (Autorenschaft)

Die absatzpolitische Bedeutung des Industriedesign für kleine und mittlere Unternehmen

Günter Weitzel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

ifo Studien zu Handels- und Dienstleistungsfragen / 39

In der vorliegenden Untersuchung werden die unterschiedlichen Grundpositionen des Industriedesigns dargestellt und aufgezeigt, welche Wege es auf diesem Gebiet gibt und wohin sie führen. In einem weiteren Schwerpunkt der Untersuchung werden Zusammenhänge zwischen Produktdesign und Absatzpolitik von Industrieunternehmen analysiert. Als wichtigste Bindeglieder werden die Qualitäts- und Markenpolitik unter Designaspekten erörtert und ihre unterschiedliche Ausprägung am Beispiel ausgewählter Branchen und Produktfelder dargestellt. Vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Strukturwandels im Einzelhandel,der sich teilweise eher restriktiv auf den Absatz von designorientierten, qualitativ hochwertigen Produkten auswirkt, werden relevante Distributionsstrategien auf der Herstellerebene behandelt.

Schlagwörter: Marketingpolitik, Klein- und Mittelunternehmen, Kultur, Wettbewerb, Marketing, Konsumgüterindustrie, Investitionsgüterindustrie, Innovation, Künstlerische Berufe, Unternehmenspolitik