Aufsatz in Zeitschrift

Einfluß staatlich festgesetzter Preise auf die Lebenshaltungskosten in den neuen Bundesländern

Wolfgang Nierhaus
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Schnelldienst, 1992, 45, Nr. 28, 06-07

Die Verbraucherpreise in Ostdeutschland waren im August 1992 um 11,4% höher als im Durchschnitt des Jahres 1991. Rechnet man den Anstieg der administrierten Preise heraus, so reduziert sich die Preissteigerungsrate für den gleichen Zeitraum auf 3,9% . Sie war damit nicht höher als in Westdeutschland, wo sich Sachgüter und Dienstleistungen mit administrierten Preisen ebenfalls stärker verteuerten als die Gesamtlebenshaltung. Die hier und da geäußerte Vermutung, auch das nicht staatlich beeinflußte Preisniveau in den neuen Bundesländern folge einer Sonderentwicklung, kann damit zumindest für den betrachteten Zeitraum als widerlegt angesehen werden.

Schlagwörter: Preis, Lebenshaltungskosten, Subvention, Deutschland