Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel (Ost) : weiterhin befriedigender Geschäftsverlauf

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1992, 44, Nr. 12, T25-T26

Die ostdeutschen Einzelhandelsunternehmen zeigten sich mit dem Geschäftsverlauf im Oktober 1992 im großen und ganzen zufrieden. Die Umsätze nahmen im Berichtsmonat kräftig zu; die Umsatzergebnisse des entsprechenden Vorjahresmonats dürften trotzdem nur knapp erreicht worden sein. Die Pläne für Personalreduzierungen wurden gegenüber September weiter leicht zurückgenommen: Per saldo planten im Oktober zwei Fünftel der Einzelhandelsunternehmen einen Beschäftigungsabbau. Im Gebrauchsgüterbereich hat sich die Geschäftslage im Einzelhandel mit Hausrat und Wohnbedarf weiter verbessert; positive und negative Stimmen hielten sich knapp die Waage. Die Umsätze stiegen abermals deutlich an, blieben aber erneut hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Im Verbrauchsgüterbereich zeigte sich der Handel mit Bekleidung, Wäsche und Schuhen weitgehend zufrieden. Die Nachfrage hat sich spürbar belebt, die Umsätze lagen erneut unter Vorjahresniveau. Die Firmen erwarteten für die nächste Zeit nur eine geringfügige Verbesserung des Geschäftsverlaufs. Aus den Orderplänen ist nach wie vor Skepsis ablesbar; per saldo will mehr als ein Viertel der befragten Unternehmen die Bestellungen einschränken. Im Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln wurde die Geschäftslage von einer zunehmenden Zahl von Unternehmen als gut bezeichnet. Der Absatz hat sich im Berichtsmonat spürbar belebt; die Umsätze konnten allerdings das Vorjahresergebnis nicht übertreffen.

Schlagwörter: Deutschland