Aufsatz in Zeitschrift

GfK Marktforschung - Kein weiterer Rückgang der Verbraucherstimmung im Westen


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1992, Nr. 07

Im Juni 1992 verzeichnete der GfK-Index Konsumklima erstmals seit Jahresbeginn keinen weiteren Rückgang. Mit einem leichten Anstieg von 0,9 Indexpunkten wurde ein Wert von 80,0 erreicht. Ursachen dieser Entwicklung waren insbesondere ein weiteres Absinken der Sparneigung und eine leichte Verbesserung der allgemeinwirtschaftlichen Erwartungen. Die rasante Talfahrt der Verbraucherstimmung hat sich im Juni 1992 nicht weiter fortgesetzt. Dennoch gibt die augenblickliche konsumklimatische Entwicklung weiterhin Anlaß zur Sorge. Denn die zentralen Teilindikatoren für privaten Verbrauch und Einzelhandelsumsätze - die eigene finanzielle Lageeinschätzung und das Anschaffungsklima - haben sich noch nicht weiter erholt. Allerdings könnten Sondereffekte, wie der Wegfall der Solidaritätsabgabe und vorgezogene Käufe aufgrund der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung, im 2.Halbjahr 1992 trotzdem erst einmal wieder zu einer Belebung der Konsumtätigkeit führen.

Schlagwörter: Konsum, Verbraucher, Deutschland