Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel (Ost) : Geschäftsklima erneut verschlechtert

Joachim Gürtler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1992, 44, Nr. 12, T23-T24

Im ostdeutschen Großhandel hat sich die Geschäftslage im Oktober 1992 etwas verbessert, es überwogen dennoch weiterhin die negativen Urteile. Die Umsätze blieben erneut hinter dem vergleichbaren Vorjahresergebnis zurück. Der Beschäftigungsabbau im ostdeutschen Großhandel wird unverändert anhalten: Per saldo rechneten im Oktober reichlich zwei Fünftel der befragten Unternehmen mit Personalreduzierungen. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Investitionsgütern fielen die Urteile zur aktuellen Geschäftslage wieder etwas ungünstiger aus als im September; dennoch waren die Unternehmen mit dem Geschäftsverlauf weitgehend zufrieden. Innerhalb des Konsumgütergroßhandels hat sich in der Sparte Bekleidung, Wäsche und Schuhe die Lage nach der Aufhellung im September wieder eingetrübt. Auch bei der Einschätzung des zu erwartenden Geschäftsverlaufs dominierten nur noch leicht die optimistischen Stimmen. Im Großhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln hat sich die Geschäftslage weiter verschlechtert. Die Umsätze blieben erneut unter dem Stand des Vorjahres. Die Geschäftsabschwächung dürfte anhalten, da die Testteilnehmer der weiteren Geschäftsentwicklung mit zunehmender Skepsis entgegensehen. Die Pläne lassen eine gleichbleibende Ordertätigkeit erwarten. Die Verkaufspreise gaben erneut deutlich nach.

Schlagwörter: Deutschland, neue Bundesländer, Großhandel, Konjunktur, Geschäftsklima