Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel (West) : Geschäftsklima leicht verschlechtert

Hermann Seyler
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1992, 44, Nr. 08, T9-T12

Im westdeutschen Großhandel wurde im Juli 1992 die aktuelle Geschäftslage wieder etwas ungünstiger beurteilt als im Vormonat. Die Absatzaktivitäten haben sich hingegen spürbar belebt, der vergleichbare Vorjahresumsatz dürfte merklich übertroffen worden sein. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Investitionen fielen die Urteile zur Geschhäftslage etws günstiger aus als im Großhandel insgesamt. Nach drei Monaten, in denen die Vorjahresumsätze nicht erreicht werden konnten, wurden sie wieder leicht übertroffen. Die Verkaufspreise haben verstärkt nachgegeben. Im Konsumgütergroßhandel hat sich im Juli 1992 nach der Erholung im Vormonat wieder eine negative Geschäftslagebeurteilung durchgesetzt. Das Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr fiel geringer aus als im Juni. Die Geschäftsaussichten haben sich eingetrübt. Im Gebrauchsgüterbereich berichteten die Testfirmen erneut von einer ungünstigen Geschäftssituation. Per saldo knapp 20% aller Befragungsteilnehmer konnten das vorjahrige Umsatzergebnis nicht erreichen. Im Großhandel mit Verbrauchsgütern hat sich die Geschäftslage gegenüber dem Vormonat verschlechtert. Im Vorjahresvergleich mußten die Unternehmen vermutlich ein merkliches Umsatzminus hinnehmen. Im Großhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln wurden im Juli die Umsätze des Vorjahres deutlich übertroffen, wenn auch in geringerem Umfang als im Monat zuvor. Die Verkaufspreise gaben nochmals nach.

Schlagwörter: Deutschland