Aufsatz in Zeitschrift

Investitionsboom im Großhandel hält an

Arno Städtler, Elke Kronjäger
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Schnelldienst, 1992, 45, Nr. 23, 08-12

Am Investitionstest beteiligten sich fast 1 000 Unternehmen des einzelwirtschaftlichen und genossenschaftlichen Großhandels aus den alten Bundesländern. Erhoben wurden neben den Anlagezugängen in den vergangenen zwei Jahren die Investitionspläne für 1992, die Struktur der Investitionen sowie die Gründe für eventuelle Zurückstellungen bereits geplanter Investitionsvorhaben. Die westdeutschen Großhandelunternehmen konnten ihre Umsätze im Jahr 1991 nominal um 6,5% (1990: +6,2%) und real um 5,4% erhöhen. Im selben Jahr erhöhte sich die Investitionsquote, also der Anteil der Investitionen am Umsatz, von 1,3 auf 1,6%, was für den Großhandel ein sehr hohes Niveau ist. 1992 werden die Wachstumsimpulse, die der westdeutsche Großhandel während der beiden zurückliegenden Jahre aus Ostdeutschland erhielt, wesentlich geringer ausfallen. Für das Jahr 1992 ist daher damit zu rechnen, daß die Umsätze des westdeutschen Großhandels real auf dem Niveau von 1991 bleiben werden; nominal dürfte der Zuwachs 1 bis 2% betragen.

Schlagwörter: Großhandel, Betriebliche Investition, Umsatz, Leasing, Anlageinvestition, Deutschland