Aufsatz in Zeitschrift

Niederlande

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Schnelldienst, 1992, 45, Nr. 14, 30-38

Die Niederlande haben das konjunkturelle Tief des Jahres 1991 besser überstanden als das Gros der westeuropäischen Volkswirtschaften. Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm um 2,1% zu, wobei sich das Wachstum allerdings im Verlauf erheblich verlangsamte und gegen Ende des Jahres in Stagnation überging. Mit einer Belebung ist erst im zweiten Halbjahr 1992 zu rechnen. Im Jahresdurchschnitt könnte das gesamtwirtschaftliche Wachstum etwa 1,5% erreichen. 1993 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um 2 bis 2,5% expandieren.

Schlagwörter: Niederlande, Industrie, Produktion, Preis, Lohn, Außenhandel, Währung, Preisindex, Wirtschaftslage, Wirtschaftspolitik