Aufsatz in Zeitschrift

Spanien

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo Schnelldienst, 1992, 45, Nr. 08, 33-42

Die beiden Großereignisse Sommerolympiade und Weltausstellung in Sevilla hatten und haben zwar auch erhebliche ökonomische Implikationen für das Land. Dennoch war die gesamtwirtschaftliche Entwicklung 1991 nur noch schwach aufwärtsgerichtet, und das Wachstum des realen BIP war mit 2,5% nach dem raschen Wachstum der achtziger Jahre enttäuschend. 1992 wird trotz einer verhaltenen Konjunkturbelebung keine höhere Rate erreicht werden. Erst 1993 ist mit einer etwas stärkeren Zunahme zu rechnen.

Schlagwörter: Spanien, Wirtschaftslage, Konjunkturprognose