Aufsatz in Zeitschrift

Verbraucherstimmung wieder im Abwärtstrend


ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: ifo-GfK-Konsumreport, 1992, Nr. 11

Im Oktober 1992 fiel der GfK-Index Konsumklima in Westdeutschland um 1,3 Indexpunkte auf einen Wert von 82,5 zurück. Offenbar ist die Verbraucherstimmung - nach kurzfristiger Erholung im dritten Quartal - damit wieder in den Sog der zur Zeit allgemein vorherrschenden Sorge um die weitere wirtschaftliche Entwicklung geraten. Die Verbrauchererwartung und -einschätzung signalisierten ausnahmslos einen zunehmenden Pessimismus. Der positive Einfluß, den die finanziellen Entlastung der westdeutschen Verbraucherhaushalte durch den Wegfall des Solidaritätsbeitrages im dritten Quartal auf die Entwicklung des GfK-Index Konsumklima gezeigt hatte, hat seine Wirkung offenbar verloren. Auch die Besorgnis um die allgemeine Wirtschaftslage und Arbeitsmarktentwicklung hat weiterhin stark zugenommen. Wenn diese Entwicklung anhalten sollten - und nichts deutet derzeit auf eine baldige Wende hin - bleiben die Aussichten auf einen Anstieg der Konsumtätigkeit bei den westdeutschen Verbrauchern auch in nächster Zeit sehr mäßig.

Schlagwörter: Deutschland