Beitrag zu Sammelwerk

Ansätze partizipativer Projektplanung

Volker Stamm
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1992

in: Kohnert, Dirk / Preuß, Hans-Joachim / Sauer, Peter, Perspektiven zielorientierter Projektplanung in der Entwicklungszusammenarbeit, 1992, ifo Studien zur Entwicklungsforschung / 22, 65-72

Ein System partizipativer Projektplanung existiert bislang nicht, und seine Entwicklung ist nicht absehbar. Vielmehr kommt es darauf an, die unterschiedlichen Ansätze der Beteiliguung kreativ zu verwirklichen, vor allem aber darauf, über ausgefeilte Planungs- und Evaluierungstechniken nicht die intensive Bemühung um Kenntnis und Verständnis fremder Kultur zu vernachlässigen. Die Ursachen für die geringe Rolle, die die ländliche Bevölkerung noch immer in der Projektplanung spielt, liegen nach dem Eindruck des Autors inzwischen nicht mehr im Fehlen methodischer Anleitungen, sondern im Mangel wirklich fundierter Kenntnisse über die lokalen Lebensbedingungen.

Schlagwörter: Entwicklungstheorie, Projektmanagement, Projektplanung

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Dirk Kohnert, Hans-Joachim Preuß, Peter Sauer
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1992
ifo Studien zur Entwicklungsforschung / 22