Beitrag zu Sammelwerk

Ein Projekt ist wie ein komplexes Schachspiel

Thomas Bierschenk
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1992

in: Kohnert, Dirk / Preuß, Hans-Joachim / Sauer, Peter, Perspektiven zielorientierter Projektplanung in der Entwicklungszusammenarbeit, 1992, ifo Studien zur Entwicklungsforschung / 22, 129-132

Für die afrikanischen Fachkräfte auf der mittleren Ebene scheint der reibungslose Fluß von Gehaltsnebenleistungen ein wesentliches Kriterium für den Projekterfolg zu sein. So wurde einem deutschen Projektleiter in einem westafrikanischen Land bei seinem vorzeitigen Ausscheiden vorgeworfen, er habe das Projekt verraten, weil er die versprochenen Motorräder für die Landwirtschaftsberater nicht rechtzeitig geliefert habe. Die geplante Abschaffung einiger vom Projekt gezahlter Gehaltszuschüsse führte bei den gleichen Mitarbeitern zu der resignierten Analyse : "le projet est fatigué". Ob ein Projekt als erfolgreich oder gescheitert gilt, hängt also sehr von der Perspektive des Betrachters ab.

Schlagwörter: Entwicklungstheorie, Projektmanagement, Projektplanung

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Dirk Kohnert, Hans-Joachim Preuß, Peter Sauer
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1992
ifo Studien zur Entwicklungsforschung / 22